Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Piraterie. Die klassische Piraterie oder Seeräuberei bezeichnet kriminelle Überfälle auf hoher See, ausgehend von bewaffneten Besatzungen von Seefahrzeugen (genannt: Piraten oder Seeräuber) auf die Besatzungen anderer Seefahrzeuge, zu eigennützigen oder terroristischen Zwecken. Bei derartigen Überfällen werden üblicherweise ...

  2. In Fachkreisen heißt das " Shipjacking ". Piraterie ist der maritime Zweig des organisierten Verbrechens. Der jährliche Schaden beläuft sich auf geschätzte drei Milliarden US -Dollar. Obwohl die meisten Piratenüberfälle nicht auf hoher See begangen werden, sondern an der Küste oder sogar im Hafen, lassen sich Piraten nur schwer dingfest ...

  3. Berühmte Piraten aus Deutschland. Auch in Deutschland gibt es einen berühmten Piraten, dessen Hinrichtung auf dem Grasbrook bis heute bekannt ist. Klaus Störtebeker war ein berühmter Pirat aus Deutschland im 14. Jahrhundert. Er war der Anführer der Vitalienbrüder, einer Gruppe von Piraten, die auf der Nord- und Ostsee segelten. In dieser ...

  4. Im Zuge ihrer Expansion, die sie im 3. Jahrhundert v. Chr. aus Italien hinausführte, wurden die Römer auch mit der Piraterie konfrontiert. Zuerst mussten sie illyrische Piraten in der Adria bekämpfen, bis sie die Region 168 v. Chr. annektierten. Nur in Dalmatien konnte sich ein kleines Refugium illyrischer Seeräuber bis 9 n. Chr. halten.

  5. Berühmte Piraten in der Karibik. An erster Stelle steht ohne Zweifel Edward Teach, besser bekannt als Blackbeard. Er trug oft dunkle Kleidung, und sein markanter, schwarzer Bart verlieh ihm seinen berüchtigten Spitznamen. Teach war ein englischer Pirat, der von etwa 1716 bis 1718 in der Karibik und an der amerikanischen Ostküste aktiv war.

  6. Als Pirat bezeichnet man jemanden, der auf hoher See plündert oder Verbrechen, Morde und Diebstähle in Häfen, Buchten oder auf Flüssen begeht. Berühmte Piraten, die zu Legenden geworden sind, waren in den Jahrzehnten um 1700 aktiv: etwa Henry Avery, William Kidd, der gefürchtete Edward Teach alias Blackbeard oder die Piratinnen Anne Bonny ...

  7. Dort erscheinen manche Piraten als grimmig, aber eigentlich gutherzig. Ein Pirat ist ein Seeräuber. Der Ausdruck kommt vom griechischen Wort für „etwas wagen, etwas unternehmen“. Piraten überfallen Schiffe auf dem Meer. Dabei rauben sie das Schiff und die Seeleute auf dem Schiff aus. Oft töten sie die Seeleute, oder sie erpressen ein ...

  8. Goldenes Zeitalter (Piraterie) Der Begriff vom Goldenen Zeitalter der Piraterie wurde bereits 1724 von Captain Charles Johnson [1] in seinem Buch A General History of the Pyrates eingeführt. Sie bezieht sich in etwa auf den Zeitraum zwischen 1690 und 1730, mit einem kurzen, aber spektakulären Höhepunkt in den Jahren von 1714 bis 1722.

  9. Für Piraten war es einfach, wenn nicht sogar einfacher, Wrecking anstelle der klassischen Piraterie mit ihren Angriffen und Mann-zu-Mann-Kämpfen zu betreiben. Behörden machten hier meist ohnehin keinen Unterschied: Die eigenmächtige Bergung von Habseligkeiten aus einem Schiffswrack galt als Piraterie. Jeder Wrecker musste die harten Strafen für Piratenaktivitäten fürchten, was den ...

  10. Nachdem es den Piraten Thomas Tew und Henry Every gelungen war, im Arabischen Meer reiche Beute zu machen, brach in Westindien und Nordamerika ein regelrechter Goldrausch aus. An der Wende zum 18. Jahrhundert machten sich junge Kapitäne und Seeleute in Scharen von den Bahamas, aus Virginia oder Boston auf.

  11. 16. Jan. 2023 · Mythos 1: Piraten trugen Augenklappe und Holzbein. Tatsächlich war das Unfallrisiko von Piraten oder Seefahren generell etwa höher als das der Durchschnittsbevölkerung. Bei den verschiedenen Arbeiten an Bord konnte es durchaus vorkommen, dass man sich einen Arm oder ein Bein abschnürte oder eine Leine ins Auge bekam.

  12. In Ausgabe 04/2021 von NATIONAL GEOGRAPHIC dreht sich alles um die Welt der Piraten. Die sagenumwobenen Seeräuber haben für jede Menge Legenden und Mythen...

  13. 6. Dez. 2015 · Freibeuter der Meere - Teil 1: Die Geschichte der Korsaren - oder der Barbaresken, wie sie auch genannt werden - durchzieht die Geschichte des christlichen Europa über Jahrhunderte.

  14. 12. Jan. 2024 · Piraten sind aber auch besonders häufig in den Gewässern rund um Singapur aktiv. Dort gehen die Seeräuber meist im Dunkeln an Bord von kleineren Schiffen und stehlen Waren oder Wertsachen der ...

  15. 14. Apr. 2024 · Seit 2008 beteiligt sich die Bundeswehr vor Somalia beim Kampf gegen moderne Piraten. Nach SPIEGEL-Informationen will die Regierung das Mandat nun auslaufen lassen. 1. April 2022, 12.09 Uhr •.

  16. Piraten, die einen Verstoß begangen haben, konnten auf einer Insel ausgesetzt, ausgepeitscht oder sogar „auf Kiel gezogen“ werden, eine bösartige Strafe, bei der ein Pirat an ein Seil gebunden und dann über Bord geworfen wurde: Er wurde dann an einer Seite des Schiffes heruntergezogen, unter dem Schiff, über den Kiel und dann auf der ...

  17. 20. Okt. 2019 · Pirat - die großen Freibeuter der Geschichte. Säbel, Augenklappe und Totenkopf-Flagge – bis heute sind sie die Symbole einer eher zweifelhaften Romantik. Freibeuter und Piraten gibt es, seit ...

  18. Die Vorliebe der Piraten für diese bunt gefiederten Vögel mit ihrer Zutraulichkeit und ihrer Begabung menschliche Laute nachzuahmen, blieb nicht ohne Folgen: Der über Jahrhunderte andauernde blühende Handel mit exotischen Vögeln hat dazu beigetragen, dass heute von den rund 330 Papageienarten mehr als 90 als gefährdet oder vom Aussterben bedroht gelten.

  19. 20. Okt. 2021 · Stand: 20.10.2021 09:30 Uhr. Noch immer umgeben Rätsel das Leben des Piraten Klaus Störtebeker - und auch seinen Tod. Am 20. Oktober 1401 soll er auf dem Hamburger Grasbrook geköpft worden sein ...

  20. Die Piratenpartei Deutschland ( Kurzbezeichnung: Piraten, Eigenschreibweise: PIRATEN) ist eine am 10. September 2006 in Berlin gegründete deutsche politische Partei. Die Kleinpartei versteht sich in Anlehnung an die schwedische Piratpartiet als Partei der Informationsgesellschaft, ist Teil der internationalen Bewegung der Piratenparteien und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach