Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2014 · 1938 folgte Helene Thimig ihrem jüdischen Mann ins amerikanische Exil. Es waren für beide bittere Jahre. Reinhardt konnte in Hollywood weder als Theater- noch als Filmregisseur Fuß fassen.

  2. Lebensdaten 1889 – 1974 Geburtsort Wien Sterbeort ebenda Beruf/Funktion Schauspielerin Konfession-Normdaten GND: 118757113 | OGND | VIAF: 64803086 Namensvarianten. Thimig, Ottilie Helene

  3. 1. Jan. 2020 · Helene Thimig: Versuch einer Annäherung. 100 Jahre Salzburger Festspiele: 2020 wird viel von Festspiel-Initiator Max Reinhardt die Rede sein. Aber wer war eigentlich die Frau an seiner Seite?

  4. Helene Thimig und Salzburg. 1920 bei der ersten Aufführung des "Jedermanns" bei den Salzburger Festspielen stand sie als "Gute Werke" auf der Bühne, ebenso 1921. 1925 verkörperte sie die Magdalen in "Das Apostelspiel" in der Regie des Autors Max Mell, 1926 die Smeraldina in Goldonis "Diener zweier Herren". 1947 bis 1951 inszenierte sie den ...

  5. Helene Ottilie Thimig-Reinhardt geborene Thimig, Pseudonym Helene Werner, verheiratete Thimig-Reinhardt, geschiedene Kalbeck (* 5. Juni 1889 in Wien; † 7. November 1974 ebenda), war eine österreichische Schauspielerin, Regisseurin und Theaterdirektorin. Büste von Helene Thimig in Strobl, wo sie sich zwischen 1947 und 1970 regelmäßig aufhielt.

  6. Helene Thimig was born on 5 June 1889 in Vienna, Austria-Hungary [now Austria]. She was an actress, known for The Hitler Gang (1944), Der Engel mit der Posaune (1948) and Cloak and Dagger (1946). She was married to Anton Edthofer, Max Reinhardt and Paul Johannes Kalbeck. She died on 7 November 1974 in Vienna, Austria.

  7. 3. Aug. 2023 · Schrieben einander über Hitlers „private Schlieferl-Seele“, amerikanische Fantasielosigkeit und abgeschaffte Mehlspeisen: Max Reinhardt und Helene Thimig, hier noch gemeinsam 1935 in London ...