Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte des Vampirgrafen Dracula/Nosferatu, der als Prinzip der Negation eine universelle Katastrophe heraufbeschwört. Beeindruckende, wenn auch umstrittene Neuverfilmung von Werner Herzog, der hier neben der Hommage an sein Vorbild Murnau konsequent die im eigenen Werk angelegte Außenseiterthematik und seine romantische Naturauffassung auf einem hohen formalen Niveau weiterverfolgt ...

  2. 17. Jan. 1979 · Nosferatu the Vampyre: Directed by Werner Herzog. With Klaus Kinski, Isabelle Adjani, Bruno Ganz, Roland Topor. Count Dracula moves from Transylvania to Wismar, spreading the Black Plague across the land.

    • 2 Min.
    • 239
  3. Nosferatu - Phantom der Nacht: Klaus Kinski als gehetzter Vampirfürst im Murnau-Remake. Werner Herzogs Remake des Horrorfilms von Friedrich Wilhelm Murnau (1922) stellt einige Einstellungen ...

    • 2 Min.
    • 10
  4. 15. Okt. 2023 · NOSFERATU zu sehen mit seinen schönen Landschafts- und Gebirgsaufnahmen ist wie ein Hineintauchen in eine phantastische Tradition, die von der Romantik über Bram Stoker bis zu modernen Vampir-Geschichten reicht – der Film wirkt wie ein zu Bildern gewordenes Stück Literatur! Zugleich werden auch die Schattenseiten der Moderne angeschnitten ...

  5. Inhalt. Werner Herzogs Neuverfilmung von F.W. Murnaus "Nosferatu" aus dem Jahr 1921: Jonathan Harker reist aus Wismar nach Transsylvanien, um mit Graf Dracula über den Kauf eines Hauses zu verhandeln. Er übernachtet in Draculas Schloss und entdeckt am nächsten Morgen kleine rote Male an seinem Hals: Dracula ist ein Vampir.

  6. Nosferatu – Phantom der Nacht. D / F 1978 (Nosferatu, fantome de la nuit‎, 105 Min.) jetzt ansehen. Horror. Willig gibt sich Lucy ( Isabelle Adjani) dem blutgierigen Vampir ( Klaus Kinski) hin. Mit ihrem Opfer hofft sie, ihren Jonathan und die Bewohner ihrer Stadt zu retten. Bild: ZDF/ Werner Herzog, München / ©.

  7. 16. Dez. 2022 · Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ feierte 1922 im Marmorsaal des Zoologischen Gartens in Berlin Premiere und ist heute längst Teil der Populärkultur geworden – von Horrorfilmen bis hin zur Fernsehserie „Die Simpsons“. „Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu“ in der Sammlung Scharf-Gerstenberg widmet sich der Beziehung dieser Ikone des ...