Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GiovannaGiovanna – Wikipedia

    Giovanna von Savoyen (1907–2000), Ehefrau des bulgarischen Zaren Boris III. Giovanna Trillini (* 1970), italienische Florettfechterin und Olympiasiegerin; Giovanna Turchiarelli (* 1983), italienische Inline-Speedskaterin; Giovanna Tornabuoni (1468–1488), Ehefrau von Lorenzo Tornabuoni und in Kunstwerken oft Porträtierte

  2. Margarethe war die Tochter des Prinzen Ferdinand von Savoyen, 1. Herzogs von Genua (1822–1855) und der sächsischen königlichen Prinzessin Elisabeth (1830–1912). Sie vermählte sich am 22. April 1868 in Turin mit ihrem Cousin, dem damaligen Kronprinzen von Italien, Umberto I., der 1878 den Thron bestieg. Sie war die Mutter des Kronprinzen ...

  3. Karl Emanuel wurde als einziger Sohn von Emanuel Philibert von Savoyen und dessen Gemahlin Marguerite von Frankreich im Castello di Rivoli geboren. Er versuchte die geostrategisch günstige Lage seines Landes zwischen Frankreich und dem spanisch beherrschten Norditalien auszunutzen, um sein Land zu vergrößern und dessen Prestige zu steigern. Zuerst lehnte er sich dazu an Spanien an und ...

  4. www.biolex.ios-regensburg.de › BioLexViewviewAnna von Savoyen

    Anna von Savoyen. Anna von Savoyen, Regentin des oströmischen Reiches 1341-1347, * 1306, † Konstantinopel 1359/60, Tochter des Grafen Amadeus V. von Savoyen. A. heiratete (dabei Umbenennung von Johanna in Anna) 1326 den byzantinischen Kaiser Andronikos III. Palaiologos.

  5. Simeon wurde als zweites Kind des Zaren Boris III. und der Zarin Giovanna von Savoyen als bulgarischer Thronfolger am 16. Juni 1937 in Sofia geboren und erhielt den Titel Knjas „Simeon Tarnowski“ (bulgarisch княз Симеон Търновски; deutsch: Fürst Simeon von Tarnowo).

  6. Er war der zweite Sohn von Karl Emanuel I. von Savoyen und dessen Gemahlin Catalina von Spanien. Viktor Amadeus folgte 1630 seinem Vater auf den Thron von Savoyen. Er schloss den Frieden von Cherasco mit Frankreich, in dem er zwar territoriale Gewinne erzielte, aber auch gezwungen war, ein ungleiches Bündnis mit dem militärisch überlegenen Frankreich einzugehen, dessen Satellit Savoyen wurde.