Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Probleme der Ernährung. Werkstofforschung und Versetzungstheorie. Zur Bedeutung der theoretischen Physik für die Naturwissenschaften : Vortrag u. Diskussionsbeiträge. Übersicht über die Informationseinrichtungen und Bibliotheken an der ADW der DDR. Alle Objekte (57)

  2. 25. Apr. 2024 · Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die größte sowie eine der forschungsstärksten und ältesten der acht Landesakademien in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Gelehrte über Fach- und Ländergrenzen hinweg, wirkt mit ihrer wissenschaftlichen Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und ist ein Forum für den ...

  3. Die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW), bis 1972 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) bezeichnet, war die bedeutendste Forschungsinstitution der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Sie wurde 1946 offiziell eröffnet und setzte zumindest teilweise die Tradition der Preußischen Akademie der Wissenschaften fort. Die Akademie war sowohl eine Gelehrtengesellschaft ...

  4. Die Akademie der Wissenschaften (AdW) vereint unter ihrem Dach das größte zusammenhängende Forschungspotential der DDR.Sie ist nicht nur eine Gelehrtengesellschaft, sondern fungiert auch als Trägerorganisation für rund 60 Forschungsinstitute aus allen natur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen.

  5. Universitäten. Zur Gründung der DDR existierten die sechs Universitäten in Berlin, Greifswald, Halle, Jena, Leipzig, Rostock. Neu gegründet wurden die Technische Universität Dresden, die Technische Universität Karl-Marx-Stadt und die Technische Universität Magdeburg .

  6. Briefmarke: 275 Jahre Akademie der Wissenschaften der DDR, Grimm-Brüder (DDR) 275 Jahre Akademie der Wissenschaften der DDR, Grimm-Brüder (10 Pf DDR Briefmarke) Tauschanfragen, Hinweise zur Marke bitte mit Michel-Nr.: DDR 2061 (Sammelgebiet und Mi.-Nr.) Diese Briefmarke ist aus dem DDR-Jahrgang 1975. Zum kpl.

  7. Traditionsnachfolger. Nach Kriegsende unterstand die Akademie zunächst dem Berliner Magistrat.Am 1. Juli 1946 wurde die Akademie durch die Sowjetische Militäradministration in Deutschland als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin wiedereröffnet. 1972 erfolgte ihre Umbenennung in Akademie der Wissenschaften der DDR, die sowohl als Gelehrtengesellschaft als auch, vergleichbar ...