Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aussprache: IPA: [ ˈʁɔlkɔˌmando] Hörbeispiele: Rollkommando ( Info) Bedeutungen: [1] Schlägertrupp, der jemanden mit überraschenden Gewaltaktionen unter Druck setzt. Herkunft: Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs rollen („»verrollt« (= verprügelt)“) und dem Substantiv Kommando, belegt seit dem 19. Jahrhundert [1] [2 ...

  2. Rollkommando / The Wrecking Crew (1969) ( The House of Seven Joys ) [ Italienische Import ] 45. DVD. 3599€. Lieferung Montag, 29. Januar – Montag, 5. Februar. KOSTENLOSE Lieferung. Nur noch 2 auf Lager.

  3. Rollkommando - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  4. Zusammenfassung: Die Herkunft des Wortes „Rollkommando“ ist das Neugriechische. Ursprünglich bedeutete es Krieger oder Zerstörung, aber die genaue Herkunft ist ungeklärt. Inzwischen ist Rollkommando ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Kontexten Anwendung findet. Meist steht das Wort Rollkommando für Hand oder ...

  5. 15. Juni 2023 · Razzien gegen die »Letzte Generation«? Bundesklimaschutzminister Robert Habeck ( Grüne) hat das harte Vorgehen der Polizei gegen Aktivisten kritisiert. »Die Kriminalisierung, wie Sie es ...

  6. Joachim Hamann. Joachim Hamann (* 18. Mai 1913 in Kiel; † 13. Juli 1945 in Heikendorf) war ein deutscher Kriminalkommissar und SS-Sturmbannführer (1945). Er leitete während des Holocausts in Litauen das sogenannte „Rollkommando Hamann“, dessen Taten im Jäger-Bericht enthalten sind.

  7. www.wikiwand.com › de › RollkommandoRollkommando - Wikiwand

    Als Rollkommando wurde ursprünglich eine motorisierte („rollende“) Militär- oder Polizeistreife bezeichnet. Im NS-Staat und in den von ihm besetzten Gebieten wurden Rollkommandos oft skrupellos zum Machterhalt und zur Terrorisierung und Ermordung der Bevölkerung eingesetzt (siehe Rollkommando Hamann ). SA - und SS -Rollkommandos schlugen ...