Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian I., Porträt von Joachim von Sandrart, um 1643. Maximilian I. (* 17. April 1573 in München; † 27. September 1651 in Ingolstadt) war ab 1597 Herzog von Bayern und ab 1623 Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte dem Haus Wittelsbach . Durch verschiedene Reformen sanierte er das Land finanziell und machte es ...

  2. Munich’s Max-Joseph-Platz (square) and Maxvorstadt district were named after the king. “Father Max” was the people’s favourite. He was seen as an honest, good-natured and humble person. He only occupied smaller chambers in the Munich Residenz next to his children’s rooms. Max Joseph had married Augusta Wilhelmine of Hesse-Darmstadt in ...

  3. König Max I. Joseph und sein Minister Montgelas nutzten die Rangerhöhung, um die im Zeichen der Aufklärung begonnene Reformpolitik umfassend fortzusetzen. Der Staat wurde konsolidiert, zahlreiche neue Gebiete und ihre Bewohner integriert, der Weg zu einem Verfassungsstaat beschritten. Am Ende der Ära MaxI. Joseph 1825 hatte sich Bayern endgültig von Mittelalter und früher Neuzeit ...

  4. Maximilian I. bezeichnet folgende Personen: Maximilian I. (HRR) (1459–1519), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Maximilian I. (Bayern) (1573–1651), Kurfürst von Bayern. Maximilian (Hohenzollern-Sigmaringen) (1636–1689), Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen. Maximilian I. Joseph (Bayern) (1756–1825), König von Bayern, davor Herzog ...

  5. Maximilian I. Joseph von Bayern. 27. Mai 1756, Mannheim. 12. Oktober 1825, Schloss Nymphenburg, München. Als am 27. Mai 1756 dem Pfalzgrafen Michael von Zweibrücken-Birkenfeld und seiner Frau Maria Franziska Dorothea der Sohn Max Joseph geboren wurde, ahnte noch niemand, dass dieser einmal alle wittelsbachischen Lande in seiner Hand vereinen ...

  6. Joseph von Pfalz-Zweibrücken (* 27. Mai 1756 in Schwetzingen bei Mannheim; † 13. Oktober 1825 in München) wurde bayerischer König Maximilian I. Joseph. Er hieß vollständig Max Maria Michael Johann Baptist Franz de Paula Joseph Kaspar Ignatius Nepomuk und war bei Regierungsantritt im Jahre 1799 als Maximilian IV. zunächst Herzog von ...

  7. 6. Aug. 2010 · Maximilian I. Joseph, König von Bayern im Krönungsornat vor der bayerischen Krone. * 27. Mai 1756 in Schwetzingen bei Mannheim; † 13. Oktober 1825 in München (Schloss Nymphenburg). Im Hintergrund die prachtvollen Krönungsinsignien, 1806 / 1807 in Paris von Charles Percier entworfen, die nie für eine Krönung benutzt wurden.