Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1668 in Bad Iburg; † 1. Februar 1705 in Hannover) war Herzogin von Braunschweig und Lüneburg, Kurfürstin von Brandenburg und seit 1701 Königin in Preußen. Geschichte. Sophie Charlotte war die Tochter des späteren Kurfürsten Herzog Ernst August von Braunschweig und Lüneburg und seiner Gemahlin Sophie von der Pfalz. Am 8.

  2. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, später bekannt als Kurfürstin Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen ), wurde durch ihre Heirat mit Ernst August zur Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg. Durch den Act of Settlement war sie ab 1701 die designierte ...

  3. Early life. Sophia Charlotte was born in Iburg Castle in the Prince-Bishopric of Osnabrück, where her father held the title of a Protestant prince-bishop.In 1672 her family moved to the new episcopal residence in Osnabrück and finally in 1679 to Hanover, when Ernest Augustus succeeded his brother Duke John Frederick of Brunswick-Lüneburg in the Principality of Calenberg.

  4. Biographien Sophie von Hannover. (Sophie von der Pfalz, auch bekannt als Sophie von Hannover, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Kurfürstin von Hannover, Erbprinzessin von Großbritannien) geboren am 14. Oktober 1630 in Den Haag. gestorben am 8.

  5. Sophie Charlotte Herzogin von Braunschweig und Lüneburg (inoffiziell „Prinzessin von Hannover“) (* 30. Oktober 1668 in Iburg; † 1. Februar 1705 in Hannover) war die erste preußische Königin. Sie war die einzige Tochter von Sophie von der Pfalz und Ernst August von Braunschweig-Lüneburg, dem späteren ersten Kurfürsten von Hannover.

  6. Sophie Charlotte von Preußen. 20.10.1668 in Iburg. 1.2.1705 in Hannover. 18.1.1701 bis 1.2.1705 Königin von Preußen. Hohenzollern. Sophie Charlotte wurde 1668 in Iburg im Bistum Osnabrück geboren, dem ihr Vater Ernst August als Fürstbischof vorstand. Später sollte der Welfe Herzog von Hannover werden.

  7. Vier Jahre lebte Sophie Charlotte neben ihrem Mann als "Königin in Preußen", bis sie 1705 bei einem längeren Aufenthalt in Hannover plötzlich nach kurzer Krankheit verstarb. Sie gebar drei Söhne, von denen aber erst der dritte Sohn, Friedrich Wilhelm (1688-1740), überlebte. Frauen der Welfen. Lit. vgl.: Sophie Charlotte und ihr Schloss ...