Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.landtag.ltsh.de › parlament › landeshausLandeshaus - ltsh.de

    Von der kaiserlichen Marineakademie zum modernen Parlamentsgebäude: Das Landeshaus in Kiel hat eine wechselvolle Geschichte. Kaum ein anderes Bauwerk der jüngeren Geschichte in Schleswig-Holstein hat im Laufe seines Bestehens einen so tiefgreifenden Wandel durchgemacht wie das Landeshaus. Das imposante Backstein-Gebäude an der Kieler Förde ...

  2. Seit über 105 Jahren ist die Battermann + Tillery Group verlässlicher Partner globaler Versicherungsmärkte, der Industrie und des Transportgewerbes. Weltweit sind wir als Havariekommissariat und Sachverständige mit unseren Partnern an über 1.224 Standorten vertreten. Besichtigungen von Transport- und Warenschäden aller Art, nautische ...

  3. Marineakademie Marinekriegsakademie. 1. Einsatz und Unterstellung: Die Marineakademie wurde am 13. März 1872 in Kiel zur Ausbildung von Offizieren für den Admiralstab gegründet. Die Gründung der Akademie wurde nach der Schaffung der Kaiserlichen Marine 1871 und der Kaiserlichen Admiralität 1872 im März 1872 beschlossen.

  4. Kontakt. Oberstabsbootsmann Hans-Georg Szyza. Dein Ansprechpartner für das Truppenbesuchszentrum bei der Marine. E-Mail schreiben. Obermaat Andy Schröder. Dein Ansprechpartner für Fragen und Anmerkungen rund um mehrtätige Truppenbesuche bei der Marine. +49 431 71745-2461. E-Mail schreiben.

  5. 10. Apr. 2024 · Akademie Die Marineakademie in Szczecin ist eine staatliche technische Universität. Sie setzt die Traditionen der maritimen Ausbildung der seit 1947 in Szczecin existierenden maritimen Schulen, fort. Die Akademie bildet Offizierskader aus: Navigatoren und Mechaniker, die den Anforderungen der modernen Transport- und Fischereiflotte entsprechen, sowie Schiffs- und Hafendienstleister der See ...

  6. Seekriegsakademie in St. Petersburg 2009. Die Seekriegsakademie „N. G. Kusnezow“ (russisch Военно-морская академия им. Н. Г. Кузнецова) ist eine militärische Hochschule zur akademischen Aus- und Weiterbildung von Offizieren der russischen Seekriegsflotte in Sankt Petersburg und nach Nikolai Kusnezow benannt.

  7. Als Koninklijke Marine ( deutsch Königliche Marine) werden die Seestreitkräfte des Königreichs der Niederlande bezeichnet. Die Marine setzt sich aus den Seestreitkräften, der Marineinfanterie und der Küstenwache zusammen. Die Königlich Niederländische Marine hat seit 1. Januar 1996 ein gemeinsames Flottenkommando mit der Königlich ...