Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www2.bistum-augsburg.de › kalender › thomas-morus_id754622THOMAS MORUS - Bistum Augsburg

    Gedenktag: 22. Juni. Lebensdaten: geboren am 7. Februar 1478 in London, gestorben am 6. Juli 1535 ebendort. Lebensgeschichte: Thomas More war der Sohn eines Richters und kam durch Protektion des Lordkanzlers und Erzbischofs von Canterbury zum Studium nach Oxford, wo er sich klassischem Latein und Griechisch widmete. 1501 schloss er auch sein ...

  2. Thomas Morus kreierte zwar eine „neue These“; dabei stützt er sich aber auf Platon (Politeia, Nomoi), Cicero und andere Gelehrte vor ihm. Neueren Forschungsarbeiten zufolge soll es sich bei Morus’ Werk um eine satirische Darstellung handeln, deren Ziel die Herabwürdigung des platonischen Gerechtigkeitsbegriffs war.

  3. Thomas Morus legte deshalb am 16. Mai 1532 das Amt des Lordkanzlers nieder, gab aber gesundheitliche Gründe an. Das Parlament erließ zwei Gesetze, die zum einen verlangten, dass der Klerus sich auf den König vereidigen lasse, und zum anderen führten sie einen Eid ein, der die Legitimität der Kinder der neuen Ehe beinhaltete. Dieser "Act of Succession" musste von Personen abgelegt werden ...

  4. Zitate von Thomas Morus (44 zitate) „ Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. „ Je vollkommener jemand ist, desto milder und nachsichtiger geht er mit den anderen um. „ Ansehen, Ehre, Ruhm - wer darin sein Entzücken findet, der füttert sich mit Wind. „ Herr, schenke mir Sinn für Humor, gib mir ...

  5. ro.wikipedia.org › wiki › Thomas_MorusThomas Morus - Wikipedia

    Thomas Morus, în engleză Thomas More, (n. 7 februarie 1478 , Londra , Regatul Angliei – d. 6 iulie 1535 , Londra , Regatul Angliei ) a fost un avocat, scriitor și om de stat englez , personalitate reprezentativă a umanismului din Europa .

  6. Thomas Morus als Lordkanzler ( Hans Holbein der Jüngere, 1527) Thomas More. * wahrscheinlich 7. Februar 1478 in London. † 6. Juli 1535 in London. englischer Staatsmann und humanistischer Autor. Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche. Artikel in der Wikipedia.

  7. Humanist und Heiliger, Hochverräter und Märtyrer, Sozialist und Utopist - das Leben von Thomas Morus, das vor 545 Jahren begann, trägt viele Etiketten. Welche stimmen?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach