Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Okt. 2006 · Im kürzlich wiedereröffneten Berliner Admiralspalast fand vor 60 Jahren die Uraufführung des ersten deutschen Nachkriegsfilms statt. "Die Mörder sind unter uns" von Wolfgang Staudte war auch ...

  2. 15. Okt. 2006 · Im kürzlich wiedereröffneten Berliner Admiralspalast fand vor 60 Jahren die Uraufführung des ersten deutschen Nachkriegsfilms statt. "Die Mörder sind unter uns" von Wolfgang Staudte war auch ...

  3. 5. Juni 2021 · Die russisch lizensierte Defa hat diesen Schritt zur neuen deutschen Filmproduktion vollzogen: Der Titel „Die Mörder sind unter uns“ lässt schon von vornherein die brutale Realistik, die unverbrämte Nüchternheit dieses Spiels, das – man kann es sagen – kein Spiel mehr ist, erkennen. Es ist alles so kalt und so grau, so lichtlos und so traurig, so ohne Hoffnung und Zuversicht, dass ...

  4. 5. Mai 2020 · Inhaltlich hingegen könnte sich Die Mörder sind unter uns kaum deutlicher von den werkbiografischen Hintergründen seiner Urheber unterscheiden. In seiner Anklage gegen den Krieg und gegen diejenigen, die an ihm zu allen Zeiten verdienen, ist der Film leidenschaftlich und kompromisslos. Nicht einmal ein Jahr nach Hitlers Sturz gedreht, lässt ...

  5. German. Die Mörder sind unter uns, a German film known in English as Murderers Among Us in the United States or The Murderers Are Among Us in the United Kingdom was one of the first post-World War II German films [1] and the first Trümmerfilm. It was produced in 1945/46 in the Althoff Studios in Babelsberg and the Jofa-Ateliers in Johannisthal.

  6. 25. Nov. 2010 · Regisseur Wolfgang Staudte drehte "Die Mörder sind unter uns" 1946 für die DEFA im zerbombten Berlin. Hildegard Knef und Ernst Wilhelm Borchert spielen in diesem, in groben schwarzweiß Bildern ...

  7. Dass der Film in seiner Wirkung nicht ganz das Ziel erreicht, hängt auch damit zusammen, dass Staudte die letzte Konsequenz scheute. Auch die Mitläufer waren schuldig. Nicht die Mörder „sind unter uns“, sondern „Wir alle sind die Mörder“ (Schnurre). Hildegard Knef sagt es im Film schonender: „In unseren Herzen ist noch kein Friede“.