Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegler: Herzog Ludwig von Württemberg Überlieferungsart: Ausfertigung Siegelbeschreibung: anh. Siegel. Mehr anzeigen Weniger anzeigen. Verweise und Beziehungen Kontext. Herzog Eberhard Ludwig (1676-1733) >> Vormundschaft. Mehr anzeigen Weniger anzeige ...

  2. Ludwig I. (Württemberg-Urach) Grabmal Ludwig I. von Württemberg und seiner Ehefrau Mechthild in der Stiftskirche Tübingen. Ludwig I. (* vor dem 31. Oktober 1412; † 23. September 1450 in Urach) war von 1419 bis 1450 Graf von Württemberg .

  3. Ludwig Albrecht Maria Philipp Peter Ferdinand Karl Gottfried Georg Alfons von Württemberg was born 23 October 1930 in Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany to Philipp Albrecht von Württemberg (1893-1975) and Rosa Maria von Österreich-Toskana (1906-1983) and died 22 April 2021 Weingarten, Ravensburg District, Baden-Württemberg, Germany of unspecified causes. He married Adelheid von Bodman ...

  4. Herzog Eberhard Ludwig (* 18. September 1676 in Stuttgart; † 31. Oktober 1733 in Ludwigsburg) war von 1677 bis 1733 der zehnte (ab 1693 regierende) Herzog von Württemberg. [2] Er begründete im Herzogtum Württemberg den Absolutismus, konnte ihn jedoch aufgrund des Widerstandes der württembergischen Landstände nie in voller Ausprägung ...

  5. Ludwig Herzog von Württemberg ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er ist der ältere Bruder von Carl Herzog von Württemberg und hatte schon früh auf das Recht auf die Nachfolge als Oberhaupt ...

  6. Die Bedeutung des Herzogs wurde lange verkannt. Herzog Ludwig von Württemberg wurde am 1. Januar 1554 in Stuttgart als siebtes Kind und zweiter Sohn von Herzog Christoph und Herzogin Anna Maria, geb. Gräfin von Brandenburg-Ansbach, geboren. Entsprechend den Gepflogenheiten der Zeit genoss er eine umfassende, standesgemäße Erziehung.

  7. 11. Okt. 2019 · 11.10.2019, 12:09 Uhr. Weingarten (dpa/lsw) - Ludwig Herzog von Württemberg ist tot. Der ältere Bruder von Carl Herzog von Württemberg sei Anfang Oktober im Alter von 88 Jahren in Weingarten ...