Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amalia Beer (Pachelbel) (29 Oct 1688 - certain 6 Dec 1723) 0 references . Sitelinks. Wikipedia (5 entries) edit. arzwiki اماليا باتشيلبل; cywiki Amalia Pachelbel; dewiki Amalia Pachelbel; enwiki Amalia Pachelbel; eowiki Amalia Pachelbel; Wi ...

  2. Johann Christoph Pachelbel [1] [2] (getauft am 1. September jul. / 11. September 1653 greg. in Nürnberg; † 3. März 1706 ebenda) war ein deutscher Komponist des Barock. Er wirkte als Organist in Wien, Eisenach, Erfurt, Stuttgart, Gotha und ab 1695 an der Sebalduskirche in Nürnberg.

  3. Amalia Pachelbel, deutsche Malerin und Kupferstecherin, wurde am 29.10.1688 in Erfurt geboren und starb am 06.12.1723 in Nürnberg. Amalia Pachelbel wurde 35. Der Geburtstag jährt sich zum 334. mal. Sternzeichen Skorpion am 29. Oktober.

  4. 25. März 2021 · Amalia Pachelbel, verh. Beer (1688 – 1724) Regina Clara Stromer von Reichenbach (1696 – 1735) Susanna Maria Dorsch, verh. Preißler (1701 – 1765) Barbara Regina Dietzsch (1706 – 1783) Esther Maria Preisler (1740 – 1763) Maria Caterina Höll, verh. Prestel (1747 – 1794) Margaretha Barbara Dietzsch (1747 – 1794) Margaretha Clara ...

  5. Pachelbel ist der Familienname folgender Personen: Amalia Pachelbel (1688–1723), deutsche Malerin und Kupferstecherin. August Heinrich von Pachelbel-Gehag (1795–1857) preußischer Offizier, Beamter und Gutsbesitzer. Carl Theodorus Pachelbel ( Charles Theodore Pachelbel; 1690–1750), amerikanischer Organist und Komponist deutscher Herkunft.

  6. Nach Pachelbels Nachruf in Matthesons Grundlage einer Ehrenpforte von 1740 erfreute Amalias Interesse an Kunst ihren Vater, und er unterstützte sie stets. Amalia wurde bekannt für ihre blumigen Aquarelle, Kupferstiche und Porzellanstücke. 1715 heiratete sie Notar J. G. Bier. Sie starb 1723 in Nürnberg. In 1730, sieben Jahre nach ihrem Tod, sie wurde in Doppelmayr 's Enzyklopädie von ...

  7. Exhibitions and events Collection Toggle Collection submenu Back to previous menu — Collection — Collection — Collection online