Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Schumann gab zugunsten ihres Mannes die eigene vielversprechende Karriere auf, beziehungsweise unterbrach sie für eine Zeitlang. Sie widmete sich aber weiterhin der Musik. Bereits im Jahr 1843 vertonte sie Heinrich Heines Loreley-Lied "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten". Clara Schumann interpretierte die Kompositionen ihres Mannes während der folgenden 16 Jahre ihrer Ehe. Sie ...

  2. 13. Sept. 2021 · Clara Schumann-Wieck spielte schon als kleines Mädchen in ganz Europa Konzerte. Später war sie Mutter von acht Kindern und verheiratet mit dem Komponisten Robert Schumann. Alles unter einen Hut ...

  3. www.klassikradio.de › klassik-wiki › clara-schumann-das-starkeClara Schumann | Klassik Radio

    Mai 1896 endet Clara Schumanns Lebenslauf. Sie stirbt in Folge zweier Schlaganfälle im Alter von 76 Jahren und wird neben ihrem Mann auf dem alten Friedhof in Bonn beigesetzt. Den Klängen von Clara Schumann können Sie auch bei Klassik Radio Select lauschen. (R. Jünemann / L. Weißenberger) Zur Startseite.

  4. 13. Sept. 2019 · Clara Schumann, geboren 1819 in Leipzig, war eine der wenigen Frauen, denen es im 19. Jahrhundert gelang, eine Jahrzehnte währende, internationale Bühnenkarriere als Musikerin zu machen.

  5. Als Komponistin schrieb Clara Schumann zahlreiche eigene Stücke. Drei ihrer bekannten Werke stellen wir hier genauer für Sie vor. 1. Drei Lieder aus op. 12. „Gedichte aus Liebesfrühling“ von Friedrich Rückert ist ein Werk, das Clara Schumann zusammen mit ihrem Mann Robert Schumann komponiert hat. Drei der insgesamt zwölf Stücke ...

  6. Gemeinsam mit Fanny Hensel ist Clara Schumann (1819–1896) die heute vermutlich bekannteste Frau der Musikgeschichte. Im Gegensatz zu Fanny Hensel, der das Auftreten in der Öffentlichkeit von Vater und Bruder weitestgehend verboten wird, wird Clara Schumann als Kind von ihrem Vater systematisch für eine öffentliche Karriere aufgebaut. Sie ...

  7. Clara Josephine Schumann geb. Wieck (* 13. September 1819 in Leipzig; † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Pianistin, Komponistin, Klavierpädagogin und Herausgeberin. Sie war von 1840 bis zu dessen Tod 1856 die Ehefrau Robert Schumanns. Am Anfang ihrer Karriere als Pianistin, die sie als Wunderkind begann, standen virtuose ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach