Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und möchten uns kurz vorstellen: Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist in sieben Fachbereiche gegliedert und bietet sechs Studien an: Ob Sie sich für eine klassische Juristenausbildung (Diplom- und Doktoratsstudium Rechtswissenschaften), eine Kombination von wirtschafts ...

  2. Nach Expertise, Namen oder Zugehörigkeit suchen. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Paris Lodron Universität Salzburg

  3. Lisa Katharina Promok (Gastforscher/-in) 1 Juni 2024 → 30 Juni 2024. Aktivität: Forschungsaufenthalt › vor Ort. CSDDD und Unternehmensführung. Nachhaltiges Wirtschaften als Pflicht und Leitmaxime für Führungsorgane. Martin Auer (Redner/in) & Marcus W. A. Sonnberger (Redner/in) 28 Mai 2024.

  4. Unerlaubte Weitergabe und Benützung einer (nicht durch Lichtbild individualisierten) Tagesschiliftkarte (§ 146 StGB?) Ricarda Tomasits (Redner/in)

  5. Ausnahmegenehmigungen erteilt das Salzburger Straßenverkehrsamt (Tel.: 0043 (0) 662/ 8072-3184, Mail: verkehr@stadt-salzburg.at). Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Toskanatrakt Toskantrakt der Salzburger Residenz Im Gegensatz zu seiner Bezeichnung als "Kleiner Palazzo Pitti" hat sich der im Volksmund übliche Name ...

  6. 1622 von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die PLUS heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg. Quicklinks. Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften ; Gesellschaftswissenschaftliche Fakul ...

  7. Fakultäten. Universitäre Forschung und Lehre wird traditionell auch an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) nach Fakultäten gegliedert. An der PLUS sind es seit 1. Jänner 2022 sechs Fakultäten. Pro Studienjahr werden rund 5.600 Lehrveranstaltungen angeboten und 95.000 Prüfungen absolviert.