Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Offizier und Gentleman ist ein Film von Taylor Hackford mit Richard Gere, Debra Winger. Synopsis: Für so manchen rebellischen Geist ist paradoxerweise die Armee die letzte Chance, um es im ...

    • 2 Min.
  2. Ein Offizier und Gentleman (An Officer and a Gentleman): Drama/Melodram/Drama 1982 von Martin Elfand mit Robert Loggia/Debra Winger/Richard Gere. Auf DVD und Blu-Ray

    • 2 Min.
    • 4
  3. 11. Nov. 2019 · Na? Wer erkennt die Sprecherstimme? Von welchem Schauspieler kennt man sie und wie heisst der Sprecher? Los geht's! 😁Originaltitel: An Officer and a Gentleman

    • 2 Min.
    • 23,3K
    • VHS Trailer Park
  4. Richard Gere und Debra Winger sind in "Ein Offizier und Gentleman" das Traumpaar der 80er Jahre. Während er sich in seiner Rolle als Zack Mayo dem fast unerträglichen Drill der Offiziersanwärter unterwirft, verdient Paula in einer Fabrik ihr Geld. Von Liebe will Zack anfangs in dieser Beziehung nichts wissen, denn er braucht alle Kraft, um ...

  5. Ein Offizier und Gentleman. Der perfekt gestylte Liebesfilm wurde zum Riesenerfolg für Richard Gere. Zwei Oscars: Der junge Zack (Richard Gere) meldet sich zur Navy. Die Grundausbildung ist knochenhart. Sein Vorgesetzter, Sergeant Foley (Louis Gossett Jr.), ein gnadenloser Schleifer, schikaniert ihn, wo es geht.

  6. Ein Offizier und Gentleman. Teilen Ein Offizier und Gentleman . KINOSTART: 01.01.1970 • Drama • USA (1981) Lesermeinung. prisma-Redaktion. Info ...

  7. Ein Offizier und Gentleman ist ein US-amerikanischer Film von Taylor Hackford aus dem Jahr 1982 mit Richard Gere und Debra Winger in den Hauptrollen. Drehbuchautor Douglas Day Stewart wurde zu der Mischung aus Melodram und Militärromanze von eigenen Erfahrungen bei der US Navy inspiriert.