Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NoachNoach – Wikipedia

    Noach oder Noah (seltener Noé oder Noe; hebräisch נֹחַ Nṓaḥ „Ruhe“; griechisch Νῶε Nôe; arabisch نُوح Nuh, DMG Nūḥ) ist eine mythologische Figur und soll nach dem Buch Genesis (1. Buch Moses) der Bibel der zehnte Urvater nach Adam gewesen sein.

  2. Die Arche Noah war nach dem biblischen Buch Genesis, Kapitel 6–9, ein von dem Patriarchen Noah gebauter schwimmfähiger Kasten. Das Wort „Arche“ leitet sich aus dem lateinischen Wort für Kasten ab, was dem hebräischen Wort für Kasten entspricht. Die deutsche Form „Arche Noah“ statt „Arche Noahs“ entstammt der ...

  3. Noah ist ein US-amerikanischer Fantasy- und Bibelfilm von Darren Aronofsky aus dem Jahr 2014 mit Russell Crowe in der Hauptrolle. Der Film basiert auf der französischen Comic-Serie Noé, die sich an die biblische Geschichte von der Arche Noah anlehnt, sie aber erweitert und anders erzählt und deutet. In mehreren islamischen ...

  4. Die Geschichte der Arche Noah ist eine der bekanntesten und fesselndsten des Alten Testaments. Ihr zufolge bereute Gott, die Menschen erschaffen zu haben, und strafte sie mit einer großen Flut, die sie alle vom Angesicht der Erde waschen sollte. Mit einer Ausnahme: Gott warnte den ehrenwerten Noah vor der anstehenden Katastrophe und gab ihm ...

  5. Noah gehört zu den Urvätern des Judentums, aus dem sich später auch das Christentum, der Islam und weitere Religionen entwickelt haben. Für sie alle ist Noah ein großer Held, denn nach ihrem Glauben baute er einst die Arche-Noah. Mit diesem riesigen Schiff soll er die Menschheit und die Tiere während einer riesigen Flutkatastrophe vor dem ...

  6. Mit Noah, seinen Söhnen und allen Lebewesen schließt Gott einen universalen → Bund (auch Noah-Bund oder noachitischer Bund genannt), der in dem Bogen (→ Wetterphänomene, theol. Bedeutung) als Zeichen sichtbar wird (Gen 9,10-17).

  7. Noah. Von jeder Tierart begab sich ein Paar auf Noahs Arche. Die Erzählung von Noah und seiner Arche ist die dritte große Geschichte im Alten Testament. Zuvor hat Gott die Erde geschaffen und Adam und Eva ins Paradies gesetzt. Das Wort Arche bedeutet einfach „Kasten“. Er war aus Holz gebaut und konnte deshalb schwimmen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach