Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die junge deutsche Prinzessin Emma zu Waldeck und Pyrmont heiratet 1879 König Willem III. Er ist einundvierzig Jahre älter als sie. Nicht jeder ist glücklich über diese Heirat, denn sie findet kurz nach dem Tod der beliebten Königin Sophie statt. Willem III. und Emma bekommen eine Tochter, die spätere Königin Wilhelmina.

  2. Prinzessin Emma von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym was the daughter of Viktor II, Fürst von Anhalt-Bernburg-Schaumburg, and his wife, Prinzessin Amalie von Nassau-Weilburg. She was married on June 26, 1823 to Georg II, Fürst zu Waldeck und Pyrmont, r. 1813-1845. with whom she had issue.

  3. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Ich stimme zu Ich lehne ab

  4. August 2023 an den Geburtstag der niederländischen Regentin Emma zu Waldeck-Pyrmont. ZeitZeichen am 03.08.2023 : Deutschlands populärster Stuntman Arnim Dahl stirbt Mehr zur Sendung

  5. Pauline war die zweite Tochter des Fürsten Georg Viktor zu Waldeck und Pyrmont (1831–1893) und seiner ersten Frau Prinzessin Helene von Nassau (1831–1888), Tochter von Herzog Wilhelm I. und seiner zweiten Frau Prinzessin Pauline von Württemberg . Paulines Schwester Emma war seit 1879 Königin und ab 1890 bis 1898 Regentin der Niederlande.

  6. de.wikipedia.org › wiki › WaldeckWaldeck – Wikipedia

    Waldeck 1712–1921 Grafschaft Waldeck im Jahr 1645 Grafschaft Pyrmont waldeckischen und paderbornischen Anteils (1794). Das Land Waldeck entstand im Mittelalter um die Burg Waldeck an der Eder im Nordwesten des heutigen Landes Hessen als selbständige Grafschaft des Heiligen Römischen Reiches. 1712 wurde es zum Fürstentum mit der Residenzstadt Arolsen (heute Bad Arolsen), das zudem von 1848 ...