Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Feb. 2024 · Der Dienstleistungsfinder München nennt Ihnen für alle behördlichen und öffentlichen Leistungen die zuständigen Einrichtungen mit Öffnungszeiten, zu beachtende Dinge, Gebühren und benötigte Dokumente oder Formulare sowie Anreisehinweise.

  2. Maximiliansgymnasium München Karl-Theodor-Str. 9 80803 München: Telefon: Tel: 089 233 65400 Fax: 089 233 65350: E-Mail: sekretariat@maxgym.musin.de: Verkehrsanbindung: U3 / U6 (Münchner Freiheit), Buslinien: 53/54/59/142 Straßenbahnlinie: 23 Haltestelle: Münchner Freiheit

  3. Informationen zur Einschreibung am Maximiliansgymnasium München für das Schuljahr 2021/22. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr darüber, dass Sie Ihr Kind am Maximiliansgymnasium München anmelden wollen.

  4. Beim bayernweiten, verpflichtenden Zentralen Jahrgangsstufentest Latein (L1) der 6. Klassen im aktuellen Schuljahr 2023/24 erreichte das Maximiliansgymnasium München Platz 1 im MB-Bezirk München sowie Platz 2 in ganz Bayern. Herzlichen Glückwunsch an die SchülerInnen und Schüler der drei 6.

  5. Baustelleninformation März 2020 PDF - 2 MB. Baustelleninformation November 2020 PDF - 2 MB. Baustelleninformation März 2021 PDF - 5 MB. Baustelleninformation Februar 2023 PDF - 2 MB. Der gemeinsam von Maximilians- und Oskar-von-Miller-Gymnasium genutzte Gebäudekomplex in Schwabing wird vom Baureferat grundlegend saniert und erweitert.

  6. schulen.de › schulen › maximiliansgymnasium-muenchen-7371Maximiliansgymnasium - schulen.de

    6. Mai 2019 · Schulen.de bewertet das Angebot von Maximiliansgymnasium, München. Das Maximiliansgymnasium, oder auch "Max" genannt, wurde 1848 von König Maximilian II gegründet und befindet sich im Münchener Stadtteil Schwabing. Es ist ein rein humanistisches Gymnasium, welches in Klasse 5 mit dem Lateinunterricht beginnt und ab Klasse 8 wird zusätzlich Griechisch gelehrt. Zurzeit besuchen etwa 670 ...

  7. Das Maximiliansgymnasium München ist ein koedukatives humanistisches Gymnasium im Münchner Stadtteil Schwabing. Das drittälteste Gymnasium der Stadt ist zudem ein Europäisches Gymnasium, weshalb neben dem obligatorischen altsprachlichen Unterricht in den Fächern Latein und Altgriechisch auch auf Englisch und Spanisch sowie die naturwissenschaftlichen Fächer besonderes Augenmerk gelegt wird.