Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Träumer (2003) The Dreamers Paris 1968: Zeit des Aufbruchs und der Utopie. Drei junge Menschen ziehen sich ein eine große Altbauwohnung im Quartier Latin zurück und beginnen ein harmloses Film-Ratequiz, das sich peu à peu in ein gefährliches Spiel wandelt...

  2. Die Träumer - Apple TV (DE) Erhältlich bei MUBI, Prime Video. Paris 1968: In einer Zeit der sexuellen Experimentierfreude treffen sich der Amerikaner Matthew und das französische Geschwisterpaar Isabelle (Eva Green) und Theo auf einer Protestveranstaltung. Sie teilen nicht nur die Liebe zum Film, sondern auch die Begierde nach sexueller ...

  3. The Dreamers: Directed by Bernardo Bertolucci. With Michael Pitt, Eva Green, Louis Garrel, Anna Chancellor. A young American studying in Paris in 1968 strikes up a friendship with a French brother and sister.

  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Träumer" von Bernardo Bertolucci: Für Matthew, den Träumer und den Filmfanatiker, ist die Sache klar: Im Kino sitzen die wahren Enthusiasten ganz vorne.

  5. Die Träumer Der amerikanische Student Matthew lernt auf einer Demonstration die Zwillinge Theo und Isabelle kennen. Die drei teilen die Liebe zum Kino und verbringen den Sommer in der Bohème-Wohnung der Zwillinge.

  6. www.amazon.de › Die-Träumer-Michael-Pitt › dpDie Träumer - Amazon.de

    Bertoluccis "Die Träumer" ist sein intensivster und intimster Film bisher - und sein bislang letzter. Er beweist auch im hohen Alter seine ganze Bandbreite und ist damit so etwas wie das europäische Gegenstück zu Clint Eastwood, der auch, wie ein guter Wein, im Alter immer besser wird (angefangen bei "Erbarmungslos" über "Mystic River" und "Million Dollar Baby" bis hin zu seinen ...

    • DVD
  7. Die drei ziehen hinaus und verlieren sich in der Menge. Auch hier vermeidet „Die Träumer“ das Abgegriffene und Bekannte, mit dem man 1968 in immer wieder den gleichen Bildern schildert; nur beiläufig beschwört der Film die Ikonen jener Epoche, auch musikalisch, indem er zwar die Doors und Jimi Hendrix spielt, aber unbekanntere Songs. Es ...