Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Mai 1924 hatte Harry Piel die Hape-Film-Co. GmbH gegründet. [1] Als erster Film entstand Der Mann ohne Nerven in Berlin-Staaken und im Efa-Atelier am Zoo. Der Film passierte die Zensur am 3. Dezember 1924 und wurde am 5. Dezember 1924 im Alhambra am Kurfürstendamm uraufgeführt.

  2. JILL IRELAND in der Rolle der treusorgenden Ann Wagner ist in »Der Mann ohne Nerven« bereits zum achten Mal an der Seite ihres Ehemannes Charles Bronson zu sehen, den die 1936 in London geborene Britin 1968 heiratete, und dem sie bis zu ihrem Tod 1990 zur Seite stand. Ungewöhnlich ist diesmal, dass sie nicht als Frau oder Freundin an der Seite ihres Mannes zu sehen ist, sondern als Ehefrau ...

  3. Männer ohne Nerven war eine Comedyserie in 74 Teilen, die stumme Kurzfilmkomödien der 1910er- und 1920er-Jahre mit neuen deutschsprachigen Kommentaren und Dialogen präsentierte. Sie wurde vom 7. März 1975 bis zum 27. April 1979 im Vorabendprogramm des

  4. 7. März 1975 · In dem Actionthriller soll Charles Bronson einen Unschuldigen aus einem mexikanischen Hochsicherheitstrakt herausholen. Durch eine Intrige ist Jay Wagner (Robert Duvall) in Mexiko zu 28 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Seine Frau Ann (Jill Ireland) mag sich damit nicht abfinden und engagiert den Buschpiloten Nick Colton (Charles Bronson ...

  5. Der Mann ohne Nerven jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Google Play verfügbar. Jay Wagner (Robert Duvall) ist aufgrund einer Intrige seines Großvaters (John Huston) als Mörder zu 28 Jahren Zuchthaus verurteilt worden.

  6. "Der Mann ohne Nerven" ist ein knackiges Charles-Bronson-Vehikel um einen Gefängnisausbruch nach wahren Begebenheiten. Sicherlich durchzogen von Logiklöchern, gefällt "Der Mann ohne Nerven" nicht nur durch Charles Bronsons markante Performance, sondern gerade durch Tom Gries inszenatorisches Gespür für einen ausgewogenen Spannungsbogen.

  7. Der Abspann war Al St. John, besser bekannt als „Fuzzy“, vorbehalten, der als Rennunfallfahrer den Zuschauern Kusshändchen zuwarf (ebenfalls aus Racing Mad ). Männer ohne Nerven war eine Comedyserie in 74 Teilen, die stumme Kurzfilmkomödien der 1910er- und 1920er-Jahre mit neuen deutschsprachigen Kommentaren und Dialogen präsentierte.