Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Kunigunde Dorothea Hedwig Franziska Xaveria Florentina von Sachsen (* 10. November 1740 in Warschau ; † 8. April 1826 in Dresden) war Prinzessin von Polen, Litauen und Sachsen aus dem Hause der albertinischen Wettiner sowie später Sternkreuzordensdame, Stiftsdame im Stift Münsterbilsen und letzte Fürstäbtissin der freiweltlichen Reichsstifte Essen und Thorn .

  2. Bis heute hält sich hartnäckig das Urteil, Maria Kunigunde von Sachsen sei nur deshalb Fürstäbtissin von Essen geworden, weil sie zu hässlich für eine Heirat gewesen sei. Weder der Focus auf die politischen Dimensionen ihres Amtes, das sie von 1775/6 bis 1803 als letzte Fürstäbtissin von Essen ausübte, noch auf ihre wirtschaftlichen Unternehmungen während der beginnenden ...

  3. Abstract Maria Kunigunde von Sachsen, die letzte Fürstäbtissin von Essen, gilt als eines der raren Beispiele für adlige Unternehmerinnen. In dem Beitrag werden ihre Aktivitäten insbesondere auf dem Gebiet der Eisenverhütung vorgestellt und problematisiert, ob es sich dabei um klassische landesherrliche Wirtschaftsförderung oder privatwirtschaftliches Unternehmertum handelte. In einem ...

  4. Maria Kunigunde of Saxony (Maria Kunigunde Dorothea Hedwig Franziska Xaveria Florentina; 10 November 1740 in Warsaw – 8 April 1826 in Dresden) was Princess- Abbess of Essen and Thorn. She was a titular Princess of Poland, Lithuania and Saxony of the Albertine branch of the House of Wettin. She was a member of the Order of the Starry Cross and a collegiate lady in the abbey at Münsterbilzen .

  5. 19. Apr. 2012 · Zwischen Reifrock und Zepter. 19. April 2012. Von wegen schwache Frauen in der frühen Neuzeit: Maria Kunigunde von Sachsen (1740–1826) war als Äbtissin des Damenstifts Essen eine reichsunmittelbare Fürstin, die keine andere weltliche Macht außer dem Kaiser über sich hatte. Doch Maria Kunigunde war nicht nur eine kluge Politikerin ...

  6. Maria Kunigunde Dorothea Hedwig Franziska Xaveria Florentina von Sachsen (* 10. November 1740 in Warschau ; † 8. April 1826 in Dresden) war Prinzessin von Polen, Litauen und Sachsen aus dem Hause der albertinischen Wettiner, Stiftsdame im Stift Münsterbilsen bei Hasselt in der Provinz Limburg und letzte Fürstäbtissin der freiweltlichen ...