Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Katholieke Universiteit Leuven oder KU Leuven ist eine niederländischsprachige Universität mit Sitz in Löwen in der belgischen Region Flandern. In ihrer heutigen Form entstand sie infolge der Spaltung der Löwener Universität in eine niederländisch- und eine französischsprachige Hochschule im Jahr 1968 im Zuge des flämisch-frankophonen Konflikts.

  2. Die Geschichte der Universitäten zu Löwen reicht zurück bis in das Jahr 1425, als Papst Martin V. in seiner Bulle Sapientiae immarcescibilis seine Zustimmung zur Errichtung eines „studium generale“ in der Brabanter Stadt Löwen erteilte. Bis dahin zogen Studierwillige an die alte Universität Köln, die dann an der Gründung ihrer ...

  3. Spaltung der Katholischen Universität Löwen. Die Spaltung der Katholischen Universität Löwen fand zwischen November 1967 und Juni 1968 statt. Sie war Teil des flämisch-wallonischen Sprachenstreits und führte zur Aufteilung in die niederländischsprachige Katholieke Universiteit Leuven (KUL) und die französischsprachige Université ...

  4. Die Katholieke Universiteit Leuven (deutsch Katholische Universität Löwen) oder KU Leuven ist eine niederländischsprachige Universität mit Sitz in Löwen (niederländisch Leuven) in der belgischen Region Flandern. Löwen liegt etwa 20 km östlich von Brüssel. Löwen hat gut 100.000 Einwohner von denen über die Hälfte Studierende sind.

  5. Die Katholieke Universiteit Leuven (Katholische Universität Löwen) ist eine niederländischsprachige Universität mit Sitz in Leuven in der belgischen Region Flandern. Sie wurde 1425 gegründet und 1968 in eine flämische und eine wallonische Universität geteilt. Die Universität hat 40.000 Studierende, 12% davon sind internationale Studierende und 8.800 Mitarbeiter*innen. Das Times Higher ...

  6. 22. März 2017 · Die Katholische Universität Löwen, älteste und größte Universität Belgiens, mit Identitätsproblemen. (Brüs­sel) An der Katho­li­schen Uni­ver­si­tät Löwen in Bel­gi­en darf nicht gesagt wer­den, daß Abtrei­bung Mord ist.

  7. Die Katholische Universität Löwen (französisch Université catholique de Louvain, niederländisch Katholieke Universiteit te Leuven) war eine zwischen 1835 und 1968 existierende Universität mit Sitz in Löwen (niederländisch Leuven, französisch Louvain) in der belgischen Region Flandern.