Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürst Michail Alexandrowitsch Romanow, der jüngere Bruder von Nikolaus II. Getty Images. Folgen Sie uns auf Facebook. Neben Nikolaus dem Zweiten und seiner Familie richteten die Bolschewiki im Jahre 1918 auch andere Mitglieder der Romanow-Dynastie hin. Nichtsdestotrotz gelang es einigen von ihnen ins Ausland zu fliehen, wo ihre ...

  2. Sergei Alexandrowitsch Romanow. Sergei Alexandrowitsch Romanow. Großfürst Sergei Alexandrowitsch Romanow, russisch Сергей Александрович Романов (* 29. April jul. / 11. Mai 1857 greg. in Sankt Petersburg; † 4. Februar jul. / 17. Februar 1905 greg. in Moskau) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp .

  3. Alexei Alexandrowitsch Romanow. Großfürst Alexei Alexandrowitsch ( russisch Алексе́й Александрович; * 2. Januar jul. / 14. Januar 1850 greg. in Sankt Petersburg; † 1. November jul. / 14. November 1908 greg. in Paris) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und Generaladmiral der Kaiserlich Russischen Marine .

  4. Andrei Alexandrowitsch Schdanow ( russisch Андрей Александрович Жданов, in DDR-Transliteration Shdanow, wiss. Transliteration Andrej Aleksandrovič Ždanov; * 14. jul. / 26. Februar 1896 greg. in Mariupol, Gouvernement Jekaterinoslaw, Russisches Kaiserreich (heute Oblast Donezk, Ukraine ); † 31. August 1948 in Moskau ...

  5. Die letzte Romanow, die diesen Anforderungen gerecht wurde, war Prinzessin Catherine Iwanowna, welche von 1915 bis 2007 lebte und die letzten Jahre ihres Lebens in Uruguay verbrachte. Derzeit gibt es keine Romanows, die aus gleichberechtigten Ehen hervorgegangen sind, sodass nach dem russischen Kaisergesetz niemand Rechte auf den Thron ...

  6. Großfürst Andrei Wladimirowitsch Romanow war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp.

  7. Stammliste des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp, einer Linie des Hauses Oldenburg (vgl. Stammliste des Hauses Oldenburg ). Karl Peter Ulrich (1728–1762), 1739–1762 als Peter III. Kaiser von Russland ⚭ 1745 Sophie Auguste von Anhalt-Zerbst-Dornburg (1729–1796), 1762–1796 als Katharina II. Kaiserin von Russland.