Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'allein' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. 16. Nov. 2023 · 15.11.2023. 5 Minuten Lesedauer. Allein zu sein, gilt für viele Menschen als nicht erstrebenswert. Wer sich jedoch ab und zu bewusst für das Alleinsein entscheidet, kann daraus neue Energie schöpfen und einen neuen Blick auf sich selbst gewinnen. © iStock / deimagine.

  3. allein · alleinig · aus dem einzigen Grund (dass) · ausschließlich · bloß · einzig · einzig und allein · lediglich · nichts als · nichts weiter als · nur · schier · und sei es nur. (ganz) für sich · allein · einsam · eremitenhaft · eremitisch · solo · wie ein Einsiedler · wie ein Eremit · zurückgezogen.

  4. de.wiktionary.org › wiki › alleinallein – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] als Adjektiv: für sich, getrennt, einsam, einzeln sein; nur; ohne Beistand, Zeugen, Anwesenheit von anderen Personen, ohne Hilfe sein. [2] als Adverb: ausschließlich anderer Personen, Gegenstände, Umstände; nur. Herkunft:

  5. Synonyme für das Wort al­lein Finden Sie beim Duden andere Wörter für al­lein Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  6. Wann verwenden wir „allein“? Allein ist die standardsprachliche Alternative. Verwenden Sie alleine also nur in der Umgangssprache. Zudem gibt es einige Situationen, in denen alleine nicht benutzt wird: Allein kann als Adverb (Umstandswort) oder Partikel mit der Bedeutung „nur“ oder „schon“ verwendet werden, alleine nicht.

  7. Bedeutung/Definition. 1) für sich, getrennt, einsam, einzeln sein; nur; ohne Beistand, Zeugen, Anwesenheit von anderen Personen, ohne Hilfe sein [Gebrauch: als Adjektiv] 2) ausschließlich anderer Personen, Gegenstände, Umstände; nur [Gebrauch: als Adverb]

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Allein

    kevin Allein zu haus