Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Cobham Billy vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Doppel-CDs

      Die besten Doppel-CDs bei idealo.

      Jetzt vergleichen und bestellen!

    • Doppel-CD (2024)

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Cd Dvd

      Entdecke Bestpreisangebote

      im idealo Preisvergleich

    • Cd Blu-Ray

      Top Marken & Qualität

      bei idealo im Preisvergleich

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Buchen Sie mit GetYourGuide im Voraus und machen Sie das Beste aus Ihrer Reise nach USA.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Nov. 2023 · En 1973, Billy Cobham enregistrait son premier 33-tours à l’Electric Lady Studio de New York. Avec “Spectrum”, le batteur frappait d’emblée un grand coup. Retour sur la genèse d’un classique du jazz électrique.

  2. Billy Cobham. William C. Cobham (s. 16. toukokuuta 1944, Panama) on yhdysvaltalainen rumpali. Billy Cobham on syntyjään panamalainen, josta hänen perheensä muutti New Yorkiin Cobhamin ollessa kolmevuotias. Nuoresta asti rumpuja soittanut Cobham opiskeli arvostetussa New Yorkin High School of Music and Artissa, josta hän valmistui vuonna 1962.

  3. www.billycobham.com › discographyBilly Cobham

    The Billy Cobham–George Duke Band: "Live" on Tour in Europe (1976) ... New York Slick (Milestone, 1980) Empire Jazz (RSO, 1980) With Stanley Clarke. School Days (1976) Atlantis with George Duke (1973) Live at the Greek with Larry Carlton (1993) With La ...

  4. Billy Cobham wurde am 16. Mai 1944 in Panama geboren und wuchs in Brooklyn, New York, auf. Er begann seine Musikkarriere mit acht Jahren in einer Drum- und Trompetenkapelle. Nach seiner Militärzeit spielte er mit verschiedenen Bands, darunter Horace Silver's Band und Miles Davis' Fusion-Ensemble. 1971 war er Mitbegründer des Mahavishnu Orchestra. Cobham veröffentlichte 1973 sein ...

  5. billycobham.com › biographyBilly Cobham

    William C. Cobham was born on May 16, 1944, in Panama where he grew fond of percussion from watching his cousin play. At age three, his family moved to New York City and at age eight Billy made his percussion performance debut with his father. Growing up Billy played in the St. Catherine's Queensmen at the High School of Music and Art.

  6. New York Slick (Milestone, 1980) Empire Jazz (RSO, 1980) With Stanley Clarke. School Days (1976) Atlantis with George Duke (1973) Live at the Greek with Larry Carlton (1993) With Larry Coryell. Spaces (1974) The Essential Larry Coryell (1975) Spaces Revisited (1997) With Miles Davis. Bitches Brew (1970) Live-Evil (1970) A Tribute to Jack ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Billy_CobhamBilly Cobham - Wikipedia

    Billy Cobham. William Emanuel Cobham Jr. (born May 16, 1944) is a Panamanian–American jazz drummer who came to prominence in the late 1960s and early 1970s with trumpeter Miles Davis and then with the Mahavishnu Orchestra . He was inducted into the Modern Drummer Hall of Fame in 1987 [1] and the Classic Drummer Hall of Fame in 2013. [2]