Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav II. Adolf 1630 Unterschrift von Gustav II. Adolf. Gustav II. Adolf (* 9. Dezember jul. / 19. Dezember 1594 greg. in Stockholm; † 6. November jul. / 16. . November 1632 greg. bei Lützen) aus dem Haus Wasa war von 1611 bis 1632 König von Schweden und eine der wichtigsten Figuren der schwedischen Geschichte und des Dreißigjährigen Kr

  2. Januar 1947. Gustav Adolf ( schwedisch Gustaf Adolf, voller Name Gustaf Adolf Oscar Fredrik Arthur Edmund, innerhalb der Familie Edmund genannt; * 22. April 1906 im Stockholmer Schloss, Stockholm; † 26. Januar 1947 auf dem Flughafen Kopenhagen-Kastrup auf Seeland, Dänemark) war schwedischer Prinz und Herzog von Västerbotten.

  3. Johann Elias Ridinger radierte sein Reiterportrait, als Adolf Friedrich noch Kronprinz von Schweden und Erbprinz von Norwegen war. Nachkommen. Am 29. August 1744 heiratete Adolf Friedrich Ulrike von Preußen, die ihm vier Kinder gebar: Gustav III. (* 24. Januar 1746; † 29. März 1792), König von Schweden; Karl XIII. (* 7. Oktober 1748; † 5 ...

  4. Gustaf von Schweden (* 30. April 1946) ⚭ 1976 Silvia Sommerlath (* 1943) Die Familie wohnte im Schloss Haga. Ausbildung und Ehrenämter. Prinz Gustav Adolf ging von 1918 bis 1924 auf die Lundsbergs skola, ein Internat in Värmland, und machte 1925 im Stockholmer Schloss seinen Abschluss.

  5. Erbprinz Gustav Adolf von Schweden, Herzog von Västerbotten, wurde am 22. April 1906 in Stockholm als Sohn des Kronprinzen Gustav Adolf von Schweden und seiner Gemahlin Margarete, Prinzessin von Großbritannen und Irland (gest. 1. 5. 1920) geboren. Schon während seiner Schulzeit betrieb der junge Prinz alle Arten von Sport und erwarb darin einen so hohen Grad des Könnens, daß er 1936 aktiv ...

  6. Februar 1771 in Stockholm) war König von Schweden von 1751 bis 1771. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia. Bertil von SchwedenPrinz Bertil (rechts) 1943, mit seinem Großvater, König Gustav V. (links), und seinem Vater, dem damaligen Kronprinzen Gustav Adolf (Mitte). Bertil Prinz von Schweden (Bertil Oskar Carl Gustaf Eugén, * 28 ...

  7. Gustav von Holstein-Gottorp, Prinz von Schweden, ab 1829 Gustav Prinz von Wasa (* 9. November 1799 in Stockholm, Schweden; † 4. August 1877 in Pillnitz) war ein exilierter schwedischer Prinz und österreichischer Feldmarschallleutnant. Da er sich als Angehöriger einer abgesetzten Dynastie nicht „Prinz von Schweden“ nennen durfte, nannte ...