Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friederike Charlotte von Hessen-Darmstadt (* 8. September 1698 in Darmstadt ; † 22. März 1777 in Darmstadt) war eine Prinzessin von Hessen-Darmstadt und durch Heirat Prinzessin von Hessen-Kassel .

  2. Georg Karl von Hessen-Darmstadt (1754–1830) Charlotte von Hessen-Darmstadt (1755–1785), ⚭ Herzog Karl II. (Mecklenburg) (1741–1816) Karl Wilhelm Georg von Hessen-Darmstadt (1757–1795) Friedrich Georg August von Hessen-Darmstadt (1759–1808), ⚭ (morganatisch) Karoline Luise Salome Seitz (1768–1812), „Frau von Friedrich“

  3. Charlotte von Hessen ist der Name folgender Personen: Charlotte von Hessen-Darmstadt (1755–1785), Herzogin zu Mecklenburg-Strelitz. Charlotte von Hessen-Eschwege (1653–1708) Charlotte von Hessen-Homburg (1672–1738), Herzogin von Sachsen-Weimar. Charlotte von Hessen-Kassel (1627–1686), Kurfürstin von der Pfalz.

  4. Verwandte: Holstein-Gottorp, Friederike, Herzogin von, geb. Prinzessin von Hessen-Kassel <Tochter>, 1722–1787, verheiratet 21.11.1752 mit Friedrich August Herzog von Holstein-Gottorp, 1711–1785. Hessen-Kassel, Christine Charlotte Landgräfin von <Tochter>, 1725–1782, 1766 Koadjutorin der Reichsabtei Herford. Preußen, Wilhelmine ...

  5. Viktoria von Hessen-Darmstadt (1863–1950) ∞ Ludwig Alexander von Battenberg (1854–1921) Elisabeth von Hessen-Darmstadt (1864–1918) ∞ Großfürst Sergius von Russland (1857–1905), Sohn des Zaren Alexander II. (Russland) (1818–1881) Irene von Hessen-Darmstadt (1866–1953) ∞ Prinz Albert Wilhelm Heinrich von Preußen (1862–1929)

  6. In den 1730er Jahren reiste Charlotte immer häufiger, wochen- und monatsweise, vor allem nach Darmstadt und zur befreundeten Prinzess Maria Augusta von Thurn und Taxis nach Frankfurt. Nach dem Tod ihres Mannes lehnte sie den von ihrem Schwager Landgraf Wilhelm VIII. anvisierten Witwensitz im ehemaligen Kloster Heydau ab und zog 1755 unter Hinterlassung erheblicher Schulden nach Darmstadt ...