Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2019 · Einen besonders merkwürdigen Traum träumt der Prinz von Homburg nun an der Oper Stuttgart, wo Hans Werner Henzes Kleist-Oper auf ein Libretto Ingeborg Bachmanns zu sehen und zu hören ist. Eine ...

  2. "Ein Traum, was sonst?" Kleists "Prinz Friedrich von Homburg" Beitrag . Vorschau. Sofort verfügbar . 2,99 € In den Warenkorb Kundenkonto Kreditkarte . Zum Merkzettel hinzufügen . Hinweis zu Sonderkonditionen Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte ...

  3. 1 Vorbetrachtung: Von Traum zu Traum 1.1 Einleitung. Kleists "Prinz Friedrich von Homburg" ist ein — auf den ersten Blick — ausschließlich politisches Schauspiel. Betrachtet man die einzelnen Figuren allerdings genauer, wird offenbar, daß sie nur zu einem eher geringen Teil anhand der politischen Ebene erklärbar sind.

  4. Ein Traum? Was sonst! von Dieter Rath. Rechtliche Hinweise. Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und/oder per personalisierter Anzeige auf fremden Kanälen (z.B. über soziale Medien) über Themen rund um den Webshop Thalia.de (z.B. Produkte, (Buchhandlungs-)Aktionen, Gewinnspiele) sowie sortimentsnahe Angebote von unseren Partnern ...

  5. Die Literatur und die Träume. "Doch Träume sind Begierden ohne Mut, sind freche Wünsche die das Licht des Tags zurückjagt in die Winkel unserer Seele, daraus sie erst bei Nacht zu kriechen wagen." Ein Traum kann eigentlich nur geträumt werden. Er gehört dem Träumer allein, ist das schöpferische Produkt seiner eigenen kühnen ...

  6. In: "Ein Traum, was sonst? - preußische Tugenden" Ein Lesebuch. Hrsg. von der Stiftung Schloss Neuhardenberg aus Anlaß der gleichnamigen Ausstellung in Schloß Neuhardenberg, Mai bis Juli 2002 Neuhardenberg 1998. Weblinks

  7. filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.