Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. männliche Person, die etwas Bestimmtes in die Tat umsetzt; Handelnder, Ausführender. Herkunft. mittelhochdeutsch macher, althochdeutsch (ga)mahhari. männliche Person [in einer Führungsposition], die sich durch große Durchsetzungskraft, durch die Fähigkeit zum Handeln auszeichnet. Beispiel.

  2. 9. Aug. 2022 · Als Macher wird eine Person bezeichnet, die Dinge anpackt und macht, anstatt nur darüber zu reden, zu sinieren und zu spekulieren. Was ist ein Macher? Bedeutung, Definition, Erklärung. Das Wort „Macher“ hat in der deutschen Sprache eine positive Konnotation. Ein „Macher“ ist etwas gutes.

  3. fritz5164. 16.7K subscribers. 701. 111K views 13 years ago. Volker Lechtenbrink - Der Macher 1976 Er ist ein Geber er wird ihr was geben was sie vorher selbst nicht gekannt Er ist ein Lehrer er...

  4. 1976 nahm er seine erste Langspielplatte als Sänger auf. Der Titelsong Der Macher (Coverversion des Titels The Taker von Kris Kristofferson) wurde zu einem Erfolg. Weitere Lieder folgten, zu denen er meist selbst die Texte schrieb.

  5. 21. Juli 2018 · Provided to YouTube by Universal Music GroupDer Macher · Volker LechtenbrinkIch Mag - Seine Grossen Erfolge℗ 1976 Polydor/Island, a division of Universal Mus...

  6. de.wiktionary.org › wiki › MacherMacher – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Person, die handelt/aktiv ist/etwas herstellt; Akteur, Handelnder. [2] abwertend: ein Anstifter, der etwas anstiftet. Herkunft: etymologisch: althochdeutsch mahhāri → gmh „Urheber“ im 10./11. Jahrhundert, mittelhochdeutsch macher gmh, mecher → gmh „ Bewirker, Schöpfer “ [1] strukturell:

  7. 4. Sept. 2022 · Macher“ steht also für Personen, die man für ihre Tatkraft oder Reaktionsgeschwindigkeit loben möchte. Sobald man eine Person beispielsweise um einen ehrenhaften Gefallen bittet und sie diesen...