Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard von Bülow. * 3. Mai 1849 in Klein Flottbek (heute zu Hamburg) † 28. Oktober 1929 in Rom. deutscher Politiker und Staatsmann. Reichskanzler des Deutschen Reiches. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  2. Bülow, Bernhard Heinrich. Martin Graf (seit 1899) Fürst (seit 1905) von. deutscher Reichskanzler, * 3.5.1849 Klein-Flottbeck bei Altona, † 28.10.1929 Rom. (evangelisch) Übersicht. NDB 2 (1955) Bülow, Bernhard Ernst von Bülow, Bernhard Wilhelm Otto Viktor von.

  3. Im Tagesgeschäft wurde er von den jeweiligen, für die Außenpolitik zuständigen Kanzlern und den Staatssekretären des Auswärtigen beraten und gelenkt. Zur unübertroffenen Meisterschaft darin brachte es Bernhard von Bülow (1849 – 1929), 1897 zum Staatssekretär des Äußeren und drei Jahre später zum Reichskanzler berufen.

  4. Bülow (Adelsgeschlecht) Bülow ['by:lo:] ist der Name eines deutschen Adelsgeschlechts. Die Herren, Freiherren und Grafen von Bülow zählen zum mecklenburgischen Uradel und konnten sich weit über ihre Stammheimat hinaus ausbreiten. Zahlreiche Zweige der Familie bestehen bis heute.

  5. Platz an der Sonne – Definition. Bei dem Ausspruch „Ein Platz an der Sonne“ handelt es sich um ein Zitat aus der Reichstagsrede von Bernhard von Bülow vom 6. Dezember 1897. Der Ausspruch "Ein Platz an der Sonne" wurde zu einer Metapher für die Kolonialpolitik des Deutschen Kaiserreichs unter Wilhelm II.

  6. Bernhard von Bülow, a híres német államférfi Bernhard Ernst von Bülow fia, mint önkéntes vett részt a porosz–francia háborúban. A háború után kezdődött el a diplomata karrierje, mint követségi titkár Párizsban, Szent Péterváron és Bukarestben. 1893-ban Németország olaszországi nagykövetévé nevezték ki, majd 1897-ben Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst ...

  7. Bernhard Heinrich Martin Graf von Bülow wurde 1849 in Klein-Flottbeck bei Altona geboren. Sein Vater Bernhard Ernst war Diplomat und Politiker, unter wurde er Staatssekretär im Auswärtigen Amt. Die väterliche Karriere sollte Bülow später die nötige Protektion geben.