Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › person › ursula-grabley_385d7969125d42ec97Ursula Grabley | filmportal.de

    Ursula Margarete Marie Feodora Grabley (Geburtsname) Darstellerin. 08.12.1908 Woltersdorf 03.04.1977 Brilon Quelle: DIF "Annette im Paradies" (1934) Fotogalerie Alle Fotos (6) FILMOGRAFIE. 1975. Die Abrechnung. Darsteller; 1972. Fluchtwege. Darsteller; 19 ...

  2. Ursula Grabley wurde am 8. Dezember 1908 als Margarete Marie Feodora Grabley in Woltersdorf 1) (bei Berlin) geboren. Die Tochter des Arztes Dr. med. Paul Ludwig Grabley (1875 – 1949) und dessen Ehefrau Ehefrau Johanna Elisabeth wuchs in einem behüteten Elternhaus auf, erhielt anfangs Privatunterricht, besuchte später Mädchenpensionate in Weimar 1) und Wolfenbüttel 1).

  3. Ursula Grabley. Home. Filmografie. Schauspielerin. Jahr Titel Rolle User-Wertung; 1970 Das gelbe Haus am Pinnasberg: Ursula Grabesmann - 1968 Die Lümmel von der ersten Bank - 2,6. 1957 Ohne Dich ...

  4. Ursula Grabley ist eine Schauspielerin. Entdecke ihre Biographie, Details ihrer 34 Karriere-Jahre und alle News.

  5. Durchstöbern Sie 22 ursula grabley Fotos und Bilder. Oder starten Sie eine neue Suche, um noch mehr Fotos und Bilder zu entdecken. von 1. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Ursula Grabley sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus 22 erstklassigen Inhalten zum Thema Ursula Grabley in höchster Qualität.

  6. Ursula Grabley geboren am 08.12.1908, gestorben am 03.04.1977 deutsche Schauspielerin Darstellerin in Serien. Derrick; Motiv Liebe (1 Folge) Tatort Frau Anna Neugebauer (1 Folge, 1975) Der Kommissar Anna; Hamburg Transit Zimmerwirtin; Stahlnetz; Darstelle ...

  7. www.steffi-line.de › nost_film20b40 › 258_grabley_ursulaUrsula Grabley - steffi-line.de

    Ursula Grabley wurde am 8. Dezember 1908 als Margarete Marie Feodora Grabley in Woltersdorf 1) (bei Berlin) geboren. Die Tochter des Arztes Dr. med. Paul Ludwig Grabley (1875 – 1949) und dessen Ehefrau Ehefrau Johanna Elisabeth wuchs in einem behüteten Elternhaus auf, erhielt anfangs Privatunterricht, besuchte später Mädchenpensionate in Weimar 1) und Wolfenbüttel 1).