Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für portrait of a legend 1951-1964.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 参照 Portrait Of A Legend 1951-1964 ( 2 × LP, Compilation, Limited Edition, Stereo, Blue, 180g) 018771926412. I used to have Sam Cooke's THE MAN AND HIS MUSIC on cassette years ago, and loved it. PORTRAIT OF A LEGEND shares many of the same songs, although it's missing "That's Heaven To Me" and "Soothe Me". However, this collection has ...

  2. Dieser Artikel: Portrait of a Legend 1951-1964 . 17,79 € 17, 79 € Lieferung 29 Dez - 4 Jan. Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen. Versandt und verkauft von moviemars-de. + The Very Best of Otis Redding. 11,00€ 11, 00 € Auf Lager. Versandt un ...

  3. Listen to 30 Greatest Hits: Portrait of a Legend 1951-1964 on Spotify. Sam Cooke · Compilation · 2003 · 31 songs.

  4. Produktbeschreibungen. Portrait of a Legend 1951-1964: Von Sam Cooke's Debüt als Teenager bei den legendären Soul Stirrers im Jahre 1951 bis zu seinem Status als einer der wichtigsten Protagonisten des Soul…. Seine Hits wurden zu Pop-Standards und sind heute noch mindestens so relevant wie damals. Sein Schaffen ist in dieser Box ...

  5. Weitere Ausgaben von Portrait Of A Legend 1951 - 1964. EUR 41,99* LP, (180g) Sound: Mono/Stereo (Hybrid) *** Japan-Import. Gesamtverkaufsrang: 16714. Verkaufsrang in Super Audio CDs: 223. »Portrait of a Legend« gilt als umfassendste Sammlung des Werks von Sam Cooke. 39 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht von ABKCO Records, wurde die ...

  6. 22. Juli 2003 · ここに取り上げた『Portrait Of A Legend 1951-1964』は86年にRCAから出た傑作ベスト『ザ・マン・アンド・ヒズ・ミュージック』を下敷きに一部曲を入れ替えて編纂されたものだ。. ソウル・スターラーズ在籍時のゴスペル曲で前後をはさみ、代表曲が全30曲 ...

  7. Portrait of a Legend: 1951–1964 is a compilation album by American singer-songwriter Sam Cooke, released posthumously on June 17, 2003, by ABKCO Records. The disc covers Cooke's entire career, from his early 1950s beginnings with the Soul Stirrers to the posthumous 1964 single "Shake".