Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunden vertauen auf unsere Fachexpertise. Weitere Drogerie Produkte kaufen?

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Atmen Sie weiter ein, wieder zwei Einheiten. Halten Sie die Luft an und zählen Sie bis zwei. Atmen Sie weiter ein und zählen Sie bis zwei – so lange, bis Ihre Lungen voll sind und Sie nicht weiter einatmen können. Atmen Sie dann in einem Atemzug langsam durch den Mund aus. Bleiben Sie ruhig liegen und atmen Sie normal weiter. Info zur Übung:

  2. Atmen Sie entspannt weiter. Es ist kein Muss, dass die Knie den Boden berühren. Bewegen Sie sich nur so weit, wie es für Sie angenehm ist. Der Schultergürtel liegt dabei fest auf dem Boden auf, die Arme stabilisieren diese Haltung. Halten Sie die Dehnposition für circa zehn Atemzüge. Atmen Sie ruhig und tief in Richtung der Dehnung.

  3. 9. Juli 2019 · Bewusstes Atmen kann den Blutdruck senken, Schmerzen lindern und Ängste verringern. Die Übungen der Atemtherapie lassen sich im Alltag einfach anwenden.

  4. 13. März 2023 · Anleitungen zum Herunterladen. Laden Sie sich die Anleitungen zur Atementspannung herunter oder hören Sie sie einfach online. Sie können zwischen drei Techniken wählen: Dem Zählen der Atemzüge, dem Atmen mit einem Wort und dem Beobachten des Atems. Außerdem können Sie wählen, ob Sie die Anleitungen mit oder ohne unterlegte Musik nutzen ...

  5. 13. Dez. 2022 · Lernen Sie meditieren und kommen Sie zur Ruhe mit dem TK-Online-Kurs Achtsamkeit und Meditation . 2. So probieren Sie verschiedene Meditationsübungen aus, um die richtige für sich zu finden. 3. Bewusst zu atmen hilft, sich im Alltag zu entspannen. Hier finden Sie meditative Atemübungen - probieren Sie es aus!

  6. 1. Gleiches Atmen. Inhaliere in vier gleichmäßigen Zügen durch die Nase ein und atme in vier Schritten aus. Du wirst einen Widerstand spüren. Das ist vollkommen richtig. Fortgeschrittene gehen sechs bis acht Mal pro Atemzug mit dem gleichen Ziel vor. Es hat den Nutzen, die Auffassungsgabe zu erhöhen und Überlastung zu reduzieren.

  7. 1. März 2024 · Üblicherweise atmen Menschen zwischen zehn- und 14-mal pro Minute. Wenn es gelingt, die Zahl der Atemzüge auf etwa sechs pro Minute zu reduzieren, hat das vielfältige positive Auswirkungen auf ...