Yahoo Suche Web Suche

  1. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stendhals 'Die Kartause von Parma', der schönste aller Romane, wurde von Elisabeth Edl glanzvoll neu übersetzt." Rolf Vollmann, Die Zeit, 06.12.07 Rolf Vollmann, Die Zeit, 06.12.07 "Die Kartause von Parma ist eines jener Wunder, die sich auch im Schreibleben bedeutender Autoren - wenn überhaupt je - nur einmal ereignen.

  2. Es war die lateinische Familiengeschichte des Hauses derer von Valserra, Marchesi del Dongo, herausgegeben Anno 1650 von Fabrizzio del Dongo, Erzbischof von Parma. Da die Valserras ihr Glück vornehmlich im Waffenhandwerk gemacht hatten, so stellten die Stiche in der Hauptsache Schlachten dar, und auf jedem sah man einen Helden dieses Namens ...

  3. Beschreibung. Abenteuer und Psychologie, Weltgeschichte und eine ungezügelte, tragische Liebe – Stendhal verbindet in seiner ›Kartause von Parma‹ realistische Erzählkunst mit turbulenter Unterhaltung. Vor historischer Kulisse im schönen Italien stolpert Fabrizio del...

  4. Die Kartause von Parma ist ein TV-Drama in sechs Folgen aus dem Jahr 1982, das von der RAI, ITF Polytel Italiana und der deutschen Tele München Gruppe produziert wurde. Regie führte Mauro Bolognini. Das Drama folgt der Handlung des gleichnamigen Romans von Stendhal aus dem Jahr 1839. Die Serie ist die zweite Verfilmung des Romans nach dem ...

  5. 26. Nov. 1989 · Die Kartause von Parma. Vollständige Ausgabe. Aus dem Französischen von Arthur Schurig. Bearbeitet und mit einem Essay von Hugo Beyer. Mit einem Nachwort von Uwe Japp. Fabrizio gerät in der Nähe von Parma wegen einer hübschen Frau mit deren Begleiter in Händel und ersticht ihn im Kampf.

  6. Die "Kartause von Parma" ist neben "Rot und Schwarz" Stendhals bekanntester Roman. Er erschien 1839 und ist das beste Zeugnis seiner langjährigen Italienbegeisterung. Als Journalist und Schriftsteller lebte er viele Jahre mehr schlecht als recht unter anderem in Mailand, wurde zwischenzeitlich aufgrund seiner finanziellen Lage aber immer ...

  7. Der Roman über die zwei Dinge, die für Stendhal die wichtigsten seines Lebens waren: Italien und die Liebe. Fern seiner Wahlheimat, im Paris von 1839, schrieb er in nur 53 Tagen jenes Werk, das heute zu den größten der Weltliteratur zählt: die Geschichte des jungen Fabrizio del Dongo zwischen der herrischen Herzogin Sanseverina und der weltabgewandten Clelia Conti.