Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Wir sind deine Hochschule in Berlin! Entdecke Studiengänge vieler Fachgruppen Spezialisierungen. Finde jetzt heraus welches Studium zu dir passt.

  2. 15. Mai 2024 · Die Ausgangsthese dabei ist, dass der Raum, seine physischen, ökonomischen, sozialen, virtuellen Ausprägungen – im Gegensatz zur traditionellen Ökonomie – einen Unterschied macht. Das Lehrangebot des Fachgebiets Stadt- und Regionalökonomie umfasst zum Einen die anwendungsbezogene und räumlich ausgerichtete ökonomische „Grundausbildung“ (Mikro- und Makro- und Regionalökonomie) im ...

  3. Vor 5 Tagen · Studium & Lehre. Studienangebot . Nachhaltiges Management ... Technische Universität Berlin Fakultät VII Wirtschaft & Management H 30 (3. OG, Neubau) Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin info[at]wm.tu-berlin.de. mehr Wir haben die Ide ...

  4. Vor 4 Tagen · Ideen für die Zukunft zum Nutzen der Gesellschaft suchen und finden – der Leitspruch der Technischen Universität Berlin verpflichtet und ist besonders beim Thema Klimaschutz aktueller denn je. Das Bekenntnis zu den Forderungen der Fridays for Future-Bewegung, der Aufbau eines neuen Klima-Instituts oder der Verzicht auf Langstreckenflüge: Das Themenportal erzählt die Geschichten hinter ...

  5. 14. Mai 2024 · 10117 Berlin. Raum 307. Telefon: (030) 2093-66880. E-Mail: georg.tafner@hu-berlin.de. Fax: (030) 2093-4165. Postanschrift: Unter den Linden 6; 10099 Berlin. Sprechstunde. nach Vereinbarung per Mail. Kurzlebenslauf. Seit 2020. Professor für Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2016.

  6. Vor einem Tag · „Die Lehre für die Wirtschaft von morgen darf nicht nur mit Texten von vorgestern arbeiten”, so der Ausgangspunkt des Projekts „Aktuelle Schlüsseltexte zur Wirtschaft von morgen“ an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Hierfür identifizierten wir zunächst zentrale Texte der politischen Ökonomie im 21. Jahrhundert auf der Grundlage einer umfassenden Recherche ...

  7. 28. Mai 2024 · Maximal eine Höhe von 90 Metern könne sich ihr Haus vorstellen. Für das Baurecht ist in diesem Fall der Bezirk Mitte zuständig. Bemerkenswert ist, dass das seit nun 30 Jahren geplante »Hochhausgewitter« am Alex einerseits vor Konkurrenz geschützt werden soll, die den Effekt der 130 bis 150 Meter hohen Türme schmälern würde.