Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meist jedoch wird in der Historischen Geographie der Küstensaum, im Gegensatz zum Begriff Kleinasien, nicht mitgedacht. [1] Die Geschichte Anatoliens reicht zusammen mit der Vorgeschichte, die durch Fossilien der Gattung Homo und durch steinzeitliche Werkzeugfunde belegt werden kann, mehr als eine Million Jahre zurück.

  2. Kindheit und Jugend. Anton Tschechow wurde am 29. Januar 1860 in der südrussischen Hafenstadt Taganrog am Asowschen Meer geboren. Sein Vater, Pawel Jegorowitsch Tschechow (1825–1898), war Sohn eines ehemaligen leibeigenen Bauern aus dem Gouvernement Woronesch und betrieb als Kaufmann einen kleinen Billigwarenladen in Taganrog.

  3. Demidow oder Demidov (auch Demidoff) ist der Familienname folgender Personen: Akinfi Nikititsch Demidow (1678–1745), russischer Industrieller. Alexander Grigorjewitsch Demidow (1737–1803), russischer Unternehmer. Anatoli Demidow (1813–1870), russischer Industrieller und Mäzen, siehe Anatole Demidoff di San Donato.

  4. Kleinasien (lateinisch Asia minor, altgriechisch Μικρὰ Ἀσία Mikrá Asía) oder Anatolien (von altgriechisch ἀνατολή anatolḗ, deutsch ‚Osten‘; türkisch Anadolu; osmanisch اناطولی İA Anaṭolı) ist jener Teil der heutigen Türkei, der zu Vorderasien gehört.

  5. Anatoli Pawlowitsch Grizenko (* 1958), ukrainisch-russischer Politiker; Anatoli Gurtowoi, russischer Geschäftsmann und Pokerspieler; Anatoli Hurin (* 1984), ukrainischer Rennrodler; Anatoli Wassiljewitsch Iwanow (Musiker) (1934–2012), russischer Paukist, Komponist und Dirigent; Anatoli Jakovlev (* 1990), estnischer Eishockeyspieler

  6. 30. März 2023 · My PowerBuilding program for Home & GYM https://shmondenkovladimir.comElite Powerlifter Pretended to be BEGINNER Crazy CLEANER in a GYM again! https://ana...

    • 12 Min.
    • 21,5M
    • ANATOLY