Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juni 2007 · Die Schöpferin des Musenhofs von Weimar. Ohne sie gäbe es die Weimarer Klassik nicht: Anna Amalia, die fast zwanzig Jahre lang das kleine Herzogtum Weimar-Eisenach regierte, bis ihr Sohn, der ...

  2. Anna Sophie war das älteste und einzige überlebende Kind des Herzogs Albrecht von Preußen (1490–1568) aus dessen erster Ehe mit Dorothea von Dänemark und Norwegen (1504–1547), Tochter des Königs Friedrich I. von Dänemark. Durch ihre Mutter hatte Anna Sophie umfangreiche Kenntnisse in Naturheilkunde besonders der Frauenheilkunde. [1]

  3. Biographie Anna Amalie, Aebtissin von Quedlinburg, war das zwölfte Kind König Friedrich Wilhelms I. von Preußen und geb. 9. Nov. 1723. Unter ihrer Vorgängerin Maria Elisabeth, Herzogin von Holstein-Gottorp, wurde sie 1744 zur Coadjutorin des Stifts vom Capitel gewählt, nachdem die Bedenken gegen ihre Wahl, weil sie der reformirten Confession angehörte, das Stift dagegen streng lutherisch ...

  4. Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, Gemälde von Johann Ernst Heinsius (1769) Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 24. Oktober 1739 in Wolfenbüttel; † 10. April 1807 in Weimar) war eine deutsche Regentin, Mäzenin und Komponistin. Durch Heirat war sie Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach geworden.

  5. 6. Apr. 2024 · Heute wäre Herzogin Anna I, Herzogin von Preußen 447 Jahre alt. Kurfürstin von Brandenburg – Herzogin Anna I, Herzogin von Preußen wurde am 03.07.1576 in Königsberg (Königliche Haupt- und Residenzstadt in Preußen) geboren und starb mit 49 Jahren am 30.08.1625 in Berlin (Hauptstadt und Land der Bundesrepublik Deutschland).

  6. Anna Sophie von Preußen war eine Prinzessin des Herzogtums Preußen und durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg.

  7. Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel - Biographie. geb. am 24. Oktober 1739 in Wolfenbüttel. gest. am 10. April 1807 in Weimar. Ohne sie hätte es die Weimarer Klassik nicht gegeben - Anna Amalia. Sie wurde als braunschweigische Prinzessin im Wolfenbüttler Schloss geboren. Sie war das fünfte von insgesamt dreizehn Kindern des Herzogs ...