Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Königin Katharina Leszczyńska, geborene Opalińska Katharina Opalińska (polnisch Katarzyna Opalińska; * 13. Oktober 1680 in Posen; † 19. März 1747 in Lunéville) war durch Heirat mit Stanislaus I. Leszczyński Königin von Polen, Großfürstin von Litauen, Herzogin von Lothringen und Bar. 33 Beziehungen.

  2. Vor 6 Tagen · Katharina Opalińska. Königin von Polen, Großfürstin von Litauen, Herzogin von Lothringen und von Bar, Gräfin Opalińska: Vorfahren, Nachkommen; a. Geboren am 13. Oktober 1680 - Poznań, Greater Poland Voivodeship (PL) Gestorben am 1 ...

  3. Katharina Opalińska“ suchen mit: Wortformen von korrekturen.de · Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.

  4. Adelsgeschlecht / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Die Familie der Grafen von Opaliński ist eines der bedeutendsten und ältesten europäischen Adelsgeschlechter aus Polen. Sie gehörten zu den Magnaten innerhalb der Szlachta. Die weibliche Form des Namens lautet Opalińska. Das Adelswappen der Familie von Opaliński, Wappengemeinschaft ...

  5. Katharina Opalińska (polnisch Katarzyna Opalińska; * 13. Oktober 1680 in Posen; † 19. März 1747 in Lunéville) war durch Heirat mit Stanislaus I. Leszczyński Königin von Polen, Großfürstin von Litauen, Herzogin von Lothringen und Bar. Sie entstammte dem Adelsgeschlecht der Opalińskis.

  6. 13. Okt. 2014 · Katharina Opalińska; Usage on fr.wikipedia.org Diaspora polonaise en France; Usage on pl.wikipedia.org Katarzyna Leszczyńska (królowa) Usage on uk.wikipedia.org Станіслав Лещинський

  7. Leben. Zar Peter I. und Abraham Petrowitsch Hannibal, unbekannter Kupferstich, um 1710. Unter den Pagen von Zar Peter dem Großen befand sich eine Zeit lang ein junger, dunkelhäutiger Mann namens Abraham (siehe Puschkins Novelle Der Mohr des Zaren ). Seine Herkunft ist umstritten.