Yahoo Suche Web Suche

  1. Ob eiskalt oder leicht gekühlt: ideal für Longdrinks, Cocktails oder für den puren Genuss. Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Trends, neue Produkte & Rabatt-Aktionen.

    Weine - 4,49 € - View more items
  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für michail gorbatschow im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raissa Maximowna Gorbatschowa, geb. Titarenko ( russisch Раиса Максимовна Горбачёва, wiss. Transliteration Raisa Maksimovna Gorbačëva; * 5. Januar 1932 in Rubzowsk, Krai Westsibirien, Russische SFSR, Sowjetunion; † 20. September 1999 in Münster, Deutschland) war eine russische Soziologin. Als Ehefrau von Michail ...

  2. 13. März 2013 · Gorbatschow fühlt sich schuldig am Tod seiner Frau. Quelle: dapd. Es war die große Liebe seines Lebens, und die Welt wird die herzzerreißenden Bilder nicht vergessen, als Raissa Gorbatschowa in ...

  3. Raissa Gorbatschowa verblüffte Mitte der 1980er Jahre ihre Landsleute und die Medien des “kapitalistischen” Westens gleichermassen: Vor ihr waren die Gattinnen der sowjetischen Staatschefs kaum öffentlich in Erscheinung getreten. Mit Intelligenz und Charme gewann sie ab 1985 die Achtung der Welt, blieb jedoch aufgrund des altertümlichen ...

  4. 5. Jan. 2022 · Januar wäre Raissa Maximowna Gorbatschowa 90 Jahre alt geworden. Die Bedeutung der Philosophieprofessorin wird unterschätzt. Die Bedeutung der Philosophieprofessorin wird unterschätzt. Red./cm – Hinter den Ideen von Michail Gorbatschows programmatischen Schriften Perestroika (die Umgestaltung) und Glasnost (die Offenheit) stand nicht zuletzt seine Frau Raissa.

  5. Stichtag. 5. Januar 1932 - Raissa Gorbatschowa wird geboren. "Unsere Liebe ist ein lebendiges Band, unsere Briefe halten unser Glück lebendig", singt der frühere Sowjetpräsident und ...

  6. 5. Jan. 2022 · Nachruf auf die First Lady der Sowjetunion. Am 5. Januar wäre Raissa Maximowna Gorbatschowa 90 Jahre alt geworden. Die Bedeutung der Philosophieprofessorin für die Ideen von Perestroika und Glasnost sowie für die Entwicklung des „Neuen Denkens“ wird immer noch unterschätzt. Der neue jugendliche Held, der Mitte der Achtziger Jahre ...

  7. Raissa Gorbatschowa ist tot. Im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen trat sie öffentlich auf. Ihre Landsleute bedachten sie mit viel Kritik, doch am Ende siegte die Sympathie. Ein Nachruf auf eine ...