Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bemühungen Friedrichs III. errangen — vornehmlich wegen der conservativen und lutherischen Bedenken der protestantischen Stände im Norden und Osten — nur halben Erfolg; aber als er zwei Jahre nach der Geburt Friedrichs IV. starb, war doch der pfälzische Hof in den Mittelpunkt deutschprotestantischer Politik getreten. Beides, die Richtung und der Nachdruck dieser Politik wurde jedoch ...

  2. Gegründet wurde die Firma „Industrievertretung Friedrich“ im Jahre 1983. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen gerne unsere Dienstleistungen für den Schärfraum an. Seit Jahren rüsten wir die holzverarbeitende und die metallverarbeitende Industrie mit Zubehör und Maschinen aus. Wir möchten Ihnen hier eine breite, stets ...

  3. Friedrich IV. war der älteste Sohn von Christian V. von Dänemark und dessen Gemahlin Charlotte Amalie von Hessen-Kassel. Trotz unzureichender Ausbildung regierte Friedrich erfolgreich, wählte seine Berater persönlich aus und hielt Audienzen, in denen die einfache Bevölkerung zu ihm sprechen und Wünsche vortragen konnte. Er war jedoch ...

  4. Habsburger. Habsburger. Friedrich IV. „mit der leeren Tasche“. Herzog von Österreich; ab 1406 Landesfürst in Tirol. Geb. 1382 (genaues Geburtsdatum unbekannt) Gest. am 24. Juni 1439 in Innsbruck. Friedrich wurde Anfang des 15. Jahrhunderts Landesfürst in den Vorlanden und in Tirol. Dort konnte er seine Herrschaft gegenüber den Adeligen ...

  5. 29. Apr. 2020 · Friedrich Wilhelm IV. Biografie. Friedrich Wilhelm IV. war von 1840 bis 1861 König von Preußen. Seine Regierungszeit prägten politische und soziale Umbrüche, die sich 1848 in der deutschen Revolution entluden. Er lehnte 1849 die ihm von einem gesamtdeutschen Parlament angebotene Kaiserkrone ab. Friedrich berief sich auf das Gottesgnadentum ...

  6. Friedrich IV., genannt Friedrich von Rothenburg (* Ende 1144/1145; † 19. August 1167 in Rom ), war von 1152 bis 1167 Herzog von Schwaben. Er gehörte der Familie der Staufer an. Friedrich war der Sohn des römischen Königs Konrad III. und der Gertrud von Sulzbach und nannte sich nach seinem Besitz um die Rothenburg in Mittelfranken „Dux de ...

  7. Biographie Friedrich IV., Herzog zu Schleswig-Holstein-Gottorp, war der ältere Sohn Christian Albrechts, geboren im J. 1670.Er folgte seinem Vater in der Regierung 1694, vermählte sich vier Jahre später, 1698, mit der Schwester des schwedischen Königs Karl XII., Hedwig Sophie.