Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. von Inga Lowens und Julia Bobrzyk. Manch einen mag es wundern, aber der Namensgeber unserer Schule, Willy Brandt hatte einen direkten Bezug zu unserer Stadt. Während seiner Zeit als Politiker besuchte er gleich drei Mal Oer-Erkenschwick. Sein erster Besuch, damals als Regierender Bürgermeister von Berlin, fand am 27. Mai 1961 statt.

  2. Willy-Brandt-Gymnasium Oer-Erkenschwick. Telefon: +49 (0)2368 9856-0. Aktuelles. Neues vom WBG; Jahresterminplan; Vertretungspläne; Unsere Schule. Unser Schulprogramm; Willy Brandt, Oer-Erkenschwick und wir ; Willy Brandt – Biographie unseres Namenspat ...

  3. Willy-Brandt-Gymnasium Oer-Erkenschwick SPRACHLICH-LITERARISCHE FÄCHER MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER MUSIKALISCH-KÜNSTLERISCHE FÄCHER UND SPORT Telefon: +49 (0)2368 9856-0

  4. In der Sekundarstufe I wird das Fach Geschichte nach G 9 jeweils zweistündig in den Jahrgangsstufen 6, 7, 9 und 10 unterrichtet. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts der Unter- und Mittelstufe beginnt die „Reise“ der Schülerinnen und Schüler in der Steinzeit und endet im „Hier und Jetzt“. In der Sekundarstufe II wird das zweibändige ...

  5. Willy-Brandt-Gymnasium Oer-Erkenschwick. 12 Jul Schulfest! von Christoph Brueckner Aktuelles 0 Kommentare. Ab 14.00 Uhr ist es heute soweit: Das WBG lädt zum Präsentationstag ein.

  6. 14 Dez Adventssingen (Weihnachtskonzert) 2021 wird per Youtube gestreamt von Sascha Lippke Aktuelles, Musik 1 Kommentar. Update: Hier geht’s direkt zum Livestream: Adventssingen 2021 WBG Zum Youtube-Kanal geht es hier: Willy-Brandt-Gymnasium Oer-Erkenschwick Hier finden Sie den Artikel der Stimberg Zeitung: Artikel zum Adventssingen 14.12.21 Nach zwei pandemiebedingt

  7. Willy-Brandt-Gymnasium Oer-Erkenschwick Das Fach Mathematik wird – wie an jedem Gymnasium – durchgängig in allen Jahrgangsstufen unterrichtet. Die didaktische Ausrichtung des Faches findet seit der Einführung der kompetenzorientierten Kernlehrpläne in der Arbeit der Fachschaft (u.a. auch in schulinternen und externen Fortbildungen) und bei der Wahl der Mathematikbücher Berücksichtigung.