Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für wer mich liebt nimmt den zug. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer mich liebt, nimmt den Zug“, soll der Regisseur François Reichenbach kurz vor seinem Tod im Jahr 1993 gesagt haben, als er seinen Begräbnisort in Limoges bestimmte, auf Europas größtem Friedhof, dessen 185.000 Grabstätten die Einwohnerzahl der Stadt (140.000) übertreffen.

  2. 27. Aug. 1998 · Jetzt die DVD leihen: Wer mich liebt, nimmt den Zug (1998) mit Jean-Louis Trintignant von Patrice Chéreau.

  3. 27. Aug. 1998 · Community-Kritiken zu Wer mich liebt, nimmt den Zug. Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film? CAPTCHA Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming. Für diese Funktion müssen ...

  4. 27. Aug. 1998 · Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Trauergästen fährt mit dem Zug zum Begräbnis des 70-jährigen Malers Jean-Baptiste. Er, der sein Leben lang in Paris gelebt hatte, wollte unbedingt in der Provinz bestattet werden. Wer ihn liebt, soll seinem letzten Willen folgend mit dem Zug nach Limoges reisen. Schon auf der Fahrt geraten sich Freunde, Bekannte und Verwandte in die Haare. Die ...

  5. Wer mich liebt, nimmt den Zug ist ein Film von Patrice Chéreau aus dem Jahr 1998. Der Soundtrack enthält unter anderem Musik von Björk, Portishead und Gustav Mahler. Der Soundtrack enthält unter anderem Musik von Björk, Portishead und Gustav Mahler.

  6. Inhalt: 15 Menschen im Zug. Alle mit dem gleichen Ziel: Limoges. Alle aus dem gleichen Grund: Der Maler Jean-Baptiste ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Sein Letzter Wille vereint wahre & falsche Freunde, legitime & illegitime Erben, Bluts- und Seelenverwandte zu der Gemeinschaft, die Ihn auf seiner letzten Reise begleiten. Die Enge des ...

  7. 23. Aug. 1998 · Kino in Kürze: »Wer mich liebt, nimmt den Zug« Zur Merkliste hinzufügen Kino in Kürze: »Dark City« Zur Merkliste hinzufügen Kino in Kürze: »Gadjo dilo« Zur Merkliste hinzufügen