Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stichtag. 25. März 2010 - Vor 175 Jahren: Adolph Wagner wird geboren. Der Sozialstaat als Idealvorstellung einer gerechten Gesellschaft ist älter als die Bundesrepublik. Bereits 1875 stellt der ...

  2. Adolf Wagner ist der Name folgender Personen: Adolph Wagner (Schriftsteller) ( Gottlob Heinrich Adolph Wagner; 1774–1835), deutscher Literaturhistoriker, Bühnenautor, Übersetzer und Schriftsteller. Adolph Wagner (Ökonom) ( Adolf Wagner; 1835–1917), deutscher Ökonom. Adolph von Wagner (1935–2023), deutscher Diplomat, siehe Adolf von ...

  3. 26. Sept. 2020 · B. Dluhosch/K. W. Zimmermann: Adolph Wagner und sein Gesetz, Diskussionspapier Nr. 85, Helmut Schmidt Universität Hamburg, 08/2008. Google Scholar D. Hainbuch/F. Tennstedt: Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 bis 1945, Band 1: Sozialpolitiker im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1918, Kassel 2010

  4. 29. Juli 2018 · Adolph Wagner deserves credit for having written the first scholarly account of the events that led to state bankruptcy of the Austrian monarchy in 1811, and of the ensuing currency reform. To cover the expenses of the repeated wars against Napoleon, the state had taken recourse to excessive issue of paper money whose value had dropped to one tenth of specie. Since restoration of ...

  5. Adolph Wagner. (1835-1917) Economiste bourgeois et politicien réactionnaire allemand. En tant que représentant du "socialisme de Chaire", Wagner prêchait un réformisme bourgeois-libéral, considérait que l'exploitation des travailleurs par les capitalistes peut être limitée par la législation. Collaborateur actif de Bismarck , il était ...

  6. Wagner, Adolph. Adolph, deutscher Nationalökonom, * 25. 3. 1835 Erlangen, † 8. 11. 1917 Berlin; 1882 – 1885 konservativer Abgeordneter im preußischen Abgeordnetenhaus, seit 1910 im preußischen Herrenhaus. Als Vertreter des Kathedersozialismus forderte er eine Boden- und Sozialreform ( Staatssozialismus ).

  7. www.sammlungen.hu-berlin.de › objekte › -Biografie, Adolf Wagner

    Der Ökonom und Finanzwissenschaftler Adolph (auch: Adolf) Wagner gilt als Vertreter des Staatssozialismus. Schriften u.a.: Das neue Lotterie-Anlehen und die Reform der Nationlbank (1860); Die akademische Nationalökonomie und der Sozialismus (1895); Allgemeine und Theoretische Volkswirtschaftslehre (1886, 2.