Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Sept. 2020 · Doch Joachim Ernst von Anhalt ist mit einem Besitz von rund 20.000 Hektar auch einer der größten privaten Grundeigentümer in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Und genau auf diesen ...

  2. Joachim Ernst, Fürst von Anhalt, der Stammvater des noch jetzt blühenden herzoglich Anhaltischen Hauses, war der mittlere Sohn des Fürsten Johann II. aus dessen Ehe mit Margaretha, einer Tochter des Kurfürsten Joachim I. von Brandenburg, welche vorher schon mit dem Herzoge Georg I. von Pommern-Wolgast vermählt gewesen war. Am 20. October 1536 zu Dessau geboren, erhielt er unter den Augen ...

  3. Joachim Ernst, Herzog von Anhalt Geb. 11.1.1901 in Dessau, gest. 18.2.1947 im Lager Buchenwald. Als ältester Sohn von Herzog Eduard von Anhalt und dessen Gemahlin Luise war Joachim Ernst (weitere Vornamen: Wilhelm Karl Albrecht Leopold Friedrich Moritz Erdmann) der anhaltische Thronfolger.

  4. de.wikipedia.org › wiki › AskanierAskanier – Wikipedia

    Joachim Ernst von Anhalt († 1586), Sohn von Johann IV. von Anhalt-Zerbst, verfügte ab 1570 über den gesamten anhaltinischen Besitz und wählte Dessau als Residenz. In einer Teilung zwischen Joachim Ernsts Söhnen 1603 bekam Johann Georg Anhalt-Dessau , Christian Anhalt-Bernburg , Rudolf Anhalt-Zerbst und Ludwig Anhalt-Köthen .

  5. 14. Dez. 2013 · Am 12. Juli verstirbt Fürst Ernst von Dessau in noch jungen Jahren und hinterlässt 3 Söhne Johann, Georg und Joachim. (48: 1517: Beginn der Reformation mit der Veröffentlichung Luthers Thesen in Wittenberg: 1518: Der Bischof von Merseburg, Fürst Adolf, ordnet an, dass die jungen Fürsten Georg und Joachim von Anhalt-Dessau die Universität ...

  6. "Joachim Ernst Herzog von Anhalt (* 11. Januar 1901 in Dessau; † 18. Februar 1947 im sowjetischen Speziallager Nr. 2 in Buchenwald; weitere Vornamen: Wilhelm Karl Albrecht Leopold Friedrich Moritz Erdmann) war nominell der letzte Herzog von Anhalt, der aufgrund seiner Minderjährigkeit aber nie selbst regierte.