Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsch: Gräfin Sophie Juliane Friederike von Dönhoff (* 17. Oktober 1768 in Beynuhnen in Ostpreußen; † 28. Januar 1838 auf dem Gut Beerbaum in Oberbarnim) war in morganatischer Ehe mit König Friedrich Wilhelm II. von Preußen vermählt. Sie hatten zusammen zwei Kinder, darunter Friedrich Wilhelm Graf von Brandenburg.

  2. Sophie Juliane Friederike von Dönhoff vynikala ve hře na klavír a ve zpěvu. V roce 1792 došlo k odloučení manželů z rozdílných důvodů. Pruský král byl pod vlivem Hanse Rudolfa von Bischoffwerdera a Vilemíny Enke a Sophie von Dönhoff se snažila toto spojení oslabit, a Fridrich Vilém II. odmítal její vměšování do ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › DönhoffDönhoff - Wikipedia

    Sophie von Dönhoff (1768–1838), morganatic spouse of Frederick William II of Prussia; August Heinrich Hermann von Dönhoff (1797–1874), Prussian diplomat; Marion Dönhoff (1909–2002), German journalist; Notable members of the Polish branch. Ernst Magnus Dönhoff (1581–1642), voivode of Parnawa (1640–1642)

  4. Degemer; Kemmoù diwezhañ; Ur bajenn dre zegouezh; Meneger hollek

  5. Sophie Juliane Friederike Wilhemine von Dönhoff tritt mit 21 Jahren als Hofdame in die Dienste des preußischen Königs Am 11.4.1790 wird sie ihm als Gemahlin zur "linken Hand" angetraut. Der König verleiht ihr den Titel Gräfin von Brandenburg. Aber schon im Juni 1792 wird sie von der verdrängt, vom König des Hofes verwiesen und ins Exil ...

  6. morganatic wife of Frederick William II of Prussia. Countess Sophie Juliane Friederike Wilhelmine von Dönhoff (17 Oct 1768 - 28 Jan 1838)

  7. NDB 4 (1959), S. 26 Familienartikel (Dönhoff, Grafen von.) NDB 5 (1961), S. 558* (Friedrich Wilhelm II.) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.