Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hedwig Sophia von Schweden war die älteste Tochter von Karl XI. von Schweden aus dem Hause Wittelsbach (Linie Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg) und dessen Gemahlin Ulrike von Dänemark. Damit war sie eine Schwester von König Karl XII. von Schweden und von der späteren schwedischen Königin Ulrika Eleonore. 1694 wurde das Segelschiff Prinsessan ...

  2. Lebensdaten 1623 – 1683 Geburtsort Berlin Sterbeort Schmalkalden Beruf/Funktion Landgräfin von Hessen-Kassel; Regentin Konfession evangelisch? Normdaten GND: 102324115 | OGND | VIAF: 54535468

  3. Hedwig Sophie Landgräfin von Hessen-Kassel Namensansetzungen: Hedwig Sophie von Brandenburg (Andere Schreibweise) Nationalität: DE Lebensdaten: 1623 - 1683 Geburtsort: Berlin, Deutschland, 14.7.1623 Todesort: Schmalkalden, Deutschland, 26.6.1683 Letzte ...

  4. Hedwig. Father. Joachim II Hector, Elector of Brandenburg. Mother. Hedwig Jagiellon. Hedwig of Brandenburg (23 February 1540 – 21 October 1602), a member of the Hohenzollern dynasty, was Duchess of Brunswick-Lüneburg and Princess of Brunswick-Wolfenbüttel from 1568 to 1589, by her marriage with the Welf duke Julius .

  5. Hedwig Sophie von Brandenburg (1623–1683) Begleitet durch eine Fülle von Bildern und Dokumenten schilderte am 17. April 2015 die Kasseler Autorin Sabine Köttelwesch in der Mauritiuskapelle des Frankenberger Heimatmuseums vor einem großen Zuhörerkreis des Frankenberger Geschichtsvereins anschaulich die Lebensleistung der Fürstregentin von Hessen-Kassel, Hedwig Sophie von Brandenburg, der ...

  6. Dorothea war die Tochter von Herzog Philipp von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg und Sophie Hedwig von Sachsen-Lauenburg. Als Urenkelin des dänischen Königs Christian III. war sie auch mit dem dänischen Königshaus verwandt. Sie wuchs auf Schloss Glücksburg auf. Seit 1653 war Dorothea mit Herzog Christian Ludwig von Braunschweig ...

  7. Die jüngere Schwester des „Großen Kurfürsten“ Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620–1688) hielt zeitlebens engen Kontakt zu ihrer Herkunftsfamilie. Hedwig Sophie bat ihren Bruder und seinen Oberpräsidenten Otto von Schwerin (1616–1679) wiederholt um Rat und Unterstützung, verfolgte jedoch im Übrigen eine durchaus eigenständige Politik. Das zunächst gute Verhältnis der ...