Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Dr. Anne Peters. Prof. Dr. Anne Peters. Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Im Neuenheimer Feld 535. 69120 Heidelberg. +49 6221 482-307. apeters-office@mpil.de.

  2. Prof. Dr. iur. Anne Peters, LL.M. (Harvard), Direktorin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 5 . the History of International Law (Oxford University Press 2012). Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin 2012/2013. Prix Bartholdi für die Entwicklung des trinationalen EUCOR-

  3. 5. Juli 2017 · Anne Peters studierte in Würzburg, Lausanne und Freiburg i.Br., wo sie 1994 promoviert wurde. Nach dem Master of Laws (LL.M.) an der Harvard Law School wechselte sie als Wissenschaftliche Assistentin an das Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht und habilitierte sich an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Peters ist seit ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Anne_PetersAnne Peters - Wikipedia

    Anne Peters (born November 15, 1964, in Berlin) is a German-Swiss jurist with a focus on public international law. She is director at the Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law, honorary professor at the University of Basel , University of Heidelberg and Free University of Berlin , and at William W. Cook Global Law Professor at Michigan Law School.

  5. Anne Peters ist 1964 in Berlin geboren. Sie hat in Würzburg, Lausanne, Freiburg i.Br. und Harvard studiert und war von 2001-2013 Ordinaria für Völker- und Staatsrecht an der Universität Basel. 2000 habilitierte sie sich am Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht der Christian-Albrechts-Universität Kiel mit der Schrift „Elemente einer Theorie der Verfassung Europas”.

  6. 14. Okt. 2023 · Anne Peters: Sollte es tatsächlich eine totale Blockade werden, wäre das eine Verletzung des humanitären Völkerrechts und unter Umständen von Menschenrechten. Man darf im bewaffneten Konflikt ...

  7. 26. Feb. 2024 · Anne Peters, geboren 1964, studierte in Würzburg, Lausanne, Freiburg i.Br. und Harvard. Im Jahr 2000 habilitierte sie sich an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit 2013 ist sie Direktorin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg. Zudem ist Peters Titularprofessorin an der ...