Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Mai 2024. Erbe ausschlagen oder annehmen? Hilfe, ich habe geerbt: Das müssen plötzliche Erben beachten. Erben – das klingt nach künftiger Sorgenfreiheit. Die Realität aber sieht oft anders aus. Gerade, wer überraschend bedacht wurde, sollte mit dem Durchwühlen von Dokumenten nicht zu lange warten. Denn es gilt, eine wichtige Frist zu beachten.

  2. 14. Mai 2024 · 14.05.2024. 2 Minuten Lesezeit. Ein Gutachten über eine Immobilie wird oft im Rahmen von Erbstreitigkeiten erforderlich, wenn unter den Erben Uneinigkeit über den Wert einer Immobilie besteht....

  3. 21. Mai 2024 · 21.05.2024. 2 Minuten Lesezeit. Einführung. Der Pflichtteil ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Erbrechts. Er stellt sicher, dass bestimmte nahe Angehörige auch dann am Erbe beteiligt...

  4. 6. Mai 2024 · Die Erben werden die Rechtsnachfolger des Erblassers nach dessen Tod – anders als die Vermächtnisnehmer. Sie treten die Rechtsnachfolge nicht an, sondern erhalten lediglich einen bestimmten ...

  5. Vor 18 Stunden · Wer nicht erben will, kann sein Erbe ausschlagen. Zu Lebzeiten gibt es jedoch noch eine andere Möglichkeit: den Erbverzicht. Wann er sich lohnt und womit Sie besonders vorsichtig sein müssen.

  6. 7. Mai 2024 · 1. Beantragung des Erbscheins und Erbscheinkosten. 1.1. Erbschein Kosten - Tabelle 2024. 1.2. Erbschein mit Notar. 2. Erbschein: Kosten selbst berechnen – Faustformel lernen. 2.1. Kostenberechnung mit Beispiel. 3. Wer trägt die Kosten? 3.1. Kosten für Beweisaufnahmen. 4. Im Zweifelsfall einen Anwalt kontaktieren.

  7. 23. Mai 2024 · Januar 2024. Das Wichtigste in Kürze. Ein Erbe, im Steuerdeutsch „Erwerb von Todes wegen“, ist generell steuerpflichtig. Erbschafts­steuer wird aber oft nicht fällig, da es auch für Erben in drei Steuerklassen Freibeträge gibt. Die Höhe des Freibetrags reicht von 20.000 bis zu 500.000 Euro und hängt vom Verwandtschaftsgrad ab.