Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Klassenbücher werden digital. 2. April 2024. Ab dem Schuljahr 2024/25 wird die Papierform des Klassenbuchs, die am Johanneum seit dem Jahr 1406 besteht, durch eine zeitgemäße….

  2. 26. Mai 2024 · Klassenbücher werden digital. 2. April 2024. Ab dem Schuljahr 2024/25 wird die Papierform des Klassenbuchs, die am Johanneum seit dem Jahr 1406 besteht, durch eine zeitgemäße….

  3. Geschichte des Johanneums. Das Johanneum blickt auf eine 600-jährige Geschichte zurück und ist damit eine der ältesten Schulen Norddeutschlands. Zur Schulgeschichte gehören natürlich auch bekannte Persönlichkeiten, die wir Ihnen gerne vorstellen: Unsere Chronik: Gründungszeit am Anfang des 15. Jahrhunderts. Aufstieg am Anfang des 19 ...

  4. www.johanneum-lueneburg.de › homepage › chronikJohanneum Lüneburg Chronik

    Der Name "Johanneum" ist die Kurzfassung für "Johannes-Gymnasium". Dies steht im Zusammenhang mit Johannes dem Täufer, dem Schutzpatron des Johanneums, sowie der St.Johannes-Kirche, zu der das Johanneum früher gehörte. Das Johanneum firmierte bis vor kurzem noch unter "Johanneum zu Lüneburg" - jetzt heißt es kurz Johanneum Lüneburg.

  5. Besonderen Wert legen wir auf schulinterne Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. 3. Wir fördern eine Gemeinschaft, die jedem Einzelnen zu eigener Stärke verhilft. Dies wollen wir erreichen, indem wir: bewusst machen, dass sich eine an Zielen ausgerichtete Grundeinstellung zur Schule positiv auf das Lernverhalten der Schüler auswirkt.

  6. Die Lehrkräfte des Johanneums. Das Kollegium des Johanneums besteht aus etwa 100 Lehrerinnen und Lehrern sowie stets einigen Referendarinnen und Referendaren. In der Kollegiumsliste haben wir Fächerkombinationen, Zuständigkeiten und allgemeinen E-Mail-Kontaktdaten zusammengestellt. Zusätzlich bieten wir einige Interviews auf unserem ...

  7. Sekretariat: Sylvia Broocks Tel.: +49 (0) 4131 – 309 7150 Fax: +49 (0) 4131 – 309 7198. Öffnungszeiten: